Die Skilehrerin und Yoga-Expertin Sabrina Nussbaum bereitet nur wenige Meter abseits von der Skipiste ihre Gruppe auf die erste Übung vor. Das Knie gebeugt, die Arme nach vorn gestreckt und der Blick geradeaus: Diese Bewegung heißt "Surya" oder Sonne. Auf der Yogamatte im Fitnessstudio keine wirkliche Herausforderung - wohl aber im Skianzug und Skischuhen auf 2.500 Höhenmetern im Schnee.
Beim Yoga auf der Skipiste geht es darum, inne zu halten, seinen Körper ganz bewusst wahrzunehmen und entspannt den Berg hinab zu fahren. Vier Stationen gibt es entlang der steilen Piste: Holzpflöcke im Schnee mit dem Yogasymbol "Om" versehen. Mal geht es darum, den Kopf frei zu bekommen. Bei der nächsten Station, seine Atmung wahrzunehmen. Am nächsten Haltepunkt geht es darum, Körper und Füße bewusst zu spüren.
Wer den Yoga auf der Skipiste ausprobieren will, kann die Stationen entweder selbst anfahren und es ausprobieren oder unter professioneller Anleitung. Von Kindern bis zu gestressten Managern: Jeder kann hier seinen Spaß haben. Ziel ist es, Energie zu tanken. Um die nächsten - ganz gewöhnlichen - Abfahrten zu genießen und sich dabei pudelwohl zu fühlen.
Weitere Informationen zur Yoga-Piste in St. Moritz im Netz unter engadin.stmoritz.ch. Touristische Informationen über die Schweiz gibt es unter MySwitzerland.com.
Alain Kniebs - Bilder: Andrea Brutt und Christof Sonderegger (Schweiz Tourismus)