Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Boxgala in Kelmis: Andrea Carbonello neuer Benelux-Champion

13.12.201513:15
  • Sporttreff
Boxgala in Kelmis - Andrea Carbonello

Die Elitekämpfe in Kelmis gewinnen die Lütticher Andrea Carbonello und Francesco Patera. Aber auch regionale Boxer aus Amel und Kelmis glänzen.

Andrea Carbonello ist der neue Benelux-Champion im Super-Leichtgewicht. Der Lütticher gewann nach sechs Runden durch technischen K.O. gegen den Genter Tarik Madni. "Der Kampf war sehr eng gehalten. Maranello hat ein paar Mal empfindlich getroffen - ein verdienter belgischer Meister", sagte Willy Bosch, der Präsident des belgischen Boxverbandes.

Im zweiten Elitekampf des Abends setzte sich Francesco Patera aus Lüttich klar nach Punkten gegen Ramon Mairena aus Nicaragua durch.

Boxgala in Kelmis
Boxgala in Kelmis - Andrea Carbonello
Boxgala in Kelmis - Andrea Carbonello
Boxgala in Kelmis - Andrea Carbonello

Drei Ostbelgier dabei

Der Samstagabend im Kelmiser Sportzentrum hatte ganz im Zeichen des Boxens gestanden. Die Internationale Boxgala hatte auch zehn Amateurkämpfe zu bieten, bei denen regionale Boxer zu überzeugen wussten.

Gleich in seinem ersten Kampf setzte sich Oliver Moncousin von Sparta Amel durch K.O.-Sieg gegen Actan aus Cheratte durch. Auch Lynn Mertes von Sparta Amel konnte ihren ersten Kampf erfolgreich abschließen. Stimmungsmäßiges Highlight war der Kampf des Lokalmatadors Mike Schopp. Sein Duell gegen Stephano Limano aus Ixelle endete mit einem Unentschieden.

"Das Unentschieden hat er sich wirklich verdient - durch Kampf ", urteilt Willy Bosch. "Die Eifeler haben für Furore gesorgt. Durch K.O. gewinnen, das ist wirklich eine große Leistung. Und was ich auch immer gesagt habe: Frauen haben auch ihre Berechtigung. Lynn Mertes ist ein sehr großes Talent."

Text und Bilder: Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-