Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anderlecht überwintert in der Europa League - Brügge raus

11.12.201506:37
  • Europa League
Nach dem Treffer zum 2:1 lässt Okaka sich feiern
Nach dem Treffer zum 2:1 lässt Okaka sich feiern

In der Europa League hat sich Anderlecht durch einen 2:1-Sieg über Karabach für das Sechzehntelfinale platziert. Club Brügge schaffte gegen den dänischen Meister Midtjylland nur ein 1:1 Unentschieden und ist ausgeschieden.

Der RSC Anderlecht hat die Begegnung des sechsten und letzten Spieltags der Gruppenphase gegen den aserbaidschanischen Club Karabach mit 2:1 gewonnen. In der ersten Halbzeit waren die Gastgeber überraschend mit 0:1 in Rückstand geraten, zwei Treffer von Andy Najar und Stefano Okaka Chuka brachten Anderlecht aber dann ins Sechzehntelfinale.

Der Rekordmeister beendet die Gruppe J mit zehn Punkten auf dem zweiten Platz. Gruppensieger mit 13 Punkten sind die Tottenham Hotspurs mit den Roten Teufeln Jan Vertonghen, Toby Alderweireld, Mousa Dembélé und Nacer Chadli.

Club Brügge schaffte gegen den dänischen Meister Midtjylland nur ein 1:1 Unentschieden und ist damit aus der Europa League ausgeschieden. Pione Sisto brachte die Gastgeber in Führung, der Ausgleich durch Jelle Vosse in der 68. Minute reichte nicht für die Qualifikation. Brügge beendet die Gruppe D als Dritter.

Im Sechzehntelfinale stehen:

Gruppe A: Molde FK, Fenerbahce Istanbul
Gruppe B: FC Liverpool, FC Sion
Gruppe C: FK Krasnodar, Borussia Dortmund
Gruppe D: SSC Neapel, FC Midtjylland
Gruppe E: Rapid Wien, FC Villarreal
Gruppe F: SC Braga, Olympique Marseille
Gruppe G: Lazio Rom, AS St. Étienne
Gruppe H: Lokomotive Moskau, Sporting Lissabon
Gruppe I: FC Basel, AC Florenz
Gruppe J: Tottenham Hotspur, RSC Anderlecht
Gruppe K: FC Schalke 04, Sparta Prag
Gruppe L: Athletic Bilbao, FC Augsburg

dazu kommen acht Gruppen-Dritte aus der Champions League: Schachtjor Donezk, Manchester United, Galatasaray Istanbul, FC Sevilla, Bayer Leverkusen, Olympiakos Piräus, FC Porto, FC Valencia

vrt/belga/sh/km - Bild: Virginie Lefour/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-