Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

WM-Chef: Spiele in Südafrika so gut wie ausverkauft

11.05.201015:21
Studenten spielen auf 'Vuvuzelas' - jeden Freitag bis zum WM-Start ziehen Südafrikaner das Nationaltrikot über
Studenten spielen auf 'Vuvuzelas' - jeden Freitag bis zum WM-Start ziehen Südafrikaner das Nationaltrikot über, um die nationale Einheit zu demonstrieren

"Die grenzenlose Energie, die Freude und die Feiern werden überwältigend sein", versprach Cheforganisator Danny Jordaan.

Cheforganisator Danny Jordaan rechnet bei der Fußball-WM in Südafrika mit vollen Stadien. "Ich habe keine Zweifel, dass alle Spiele ausverkauft sein werden. 90 Prozent der Karten sind verkauft, es geht auf 95 Prozent zu", sagte der WM-Planer genau einen Monat vor dem Eröffnungsspiel am 11. Juni in Johannesburg.

Der Kartenverkauf war lange Zeit sowohl im Gastgeberland als auch international sehr schleppend gelaufen. Zuletzt hatte der Weltverband FIFA 500.000 der insgesamt 2,9 Millionen Tickets für die 64 WM- Partien in Südafrika im freien Verkauf und nicht über die sonst übliche Internet-Plattform angeboten.

Jordaan kündigte an, dass die WM ein "Turnier der Menschen" sein werde. "Die grenzenlose Energie, die Freude und die Feiern werden überwältigend sein", versprach Jordaan. Gleichzeitig verteidigte er das strikte Vorgehen der FIFA in Vermarktungsfragen. "Wenn man sich um ein Turnier bewirbt, akzeptiert man die Bedingungen, die man als Gastgeber erfüllen muss", sagte er. In Südafrika fühlen sich viele lokale Händler durch die FIFA-Vorgaben behindert.

Die erste Fußball-WM in Afrika wird am 11. Juni im Soccer City Stadion von Johannesburg mit der Partie zwischen Gastgeber Südafrika und Mexiko eröffnet. Das Endspiel findet genau einen Monat später ebenfalls in der Arena im früheren Township Soweto statt.

dpa/alk/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-