Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rosberg holt Pole in São Paulo

14.11.201518:23
  • Formel 1
Mercedes-Fahrer Nico Rosberg beim dritten freien Training vor dem Formel-1-Rennen von Brasilien

Die vorletzte Pole Position der Formel-1-Saison 2015 sichert sich Nico Rosberg vor Lewis Hamilton. Hinter dem Mercedes-Duo liegt Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel. Jenson Button und Fernando Alonso sorgen für Erheiterung bei den brasilianischen Fans.

Formel-1-Pilot Nico Rosberg hat sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Brasilien die Pole Position gesichert. Der Deutsche verwies seinen Mercedes-Stallrivalen Lewis Hamilton am Samstag in São Paulo nur knapp auf den zweiten Platz. Hinter dem Silberpfeil-Duo wurde Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel auf dem Autódromo José Carlos Pace Dritter.

Für Rosberg war es die fünfte Pole Position in Serie und die 21. seiner Karriere. Die Aussichten für Rosberg, sich die Vize-Weltmeisterschaft schon in Brasilien zu sichern, sind damit sehr gut. Der 30-Jährige hat 21 Punkte Vorsprung auf Vettel. "Es wird ein spannendes Rennen", beteuerte Rosberg.

Trotz des zweiten Platzes hofft Hamilton, endlich im Land seines Idols Ayrton Senna gewinnen zu können. "Es war gut heute, ich bin richtig glücklich mit dem Auto", versicherte der Brite, der schon seit dem US-Rennen Ende Oktober als Weltmeister feststeht. Er will aber so gerne im neunten Anlauf auf dem Kurs in Interlagos gewinnen. "Meinen wichtigsten Job habe ich schon erledigt. Es ist aber trotzdem ein Ziel, hier zu gewinnen", erklärte Hamilton.

Gag: Button und Alonso erobern Podium

Ihren Humor haben Jenson Button und Fernando Alonso nicht verloren. Die beiden früheren Formel-1-Weltmeister in Diensten von McLaren gönnten sich nach der nächsten desaströsen Qualifikation einen Spaß. Sie erklommen nach ihrem vorzeitigen Ausscheiden zusammen das Siegerpodest und winkten freudestrahlend den Fans auf dem Autódromo José Carlos Pace in São Paulo zu.

Button schloss die Qualifikation am Samstag nur als 17. ab. Alonso konnte gar keine gezeitete Runde vorweisen. Nach seinem Ausfall wegen eines Defekts am so störrischen Wagen hatte sich der Spanier in den Liegestuhl eines Streckenpostens gesetzt, vorübergehend die Augen geschlossen und sich die brasilianische Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Beim Grand Prix von Brasilien hat Button für McLaren 2012 den letzten Sieg eingefahren.

Grand Prix von Brasilien: Startaufstellung

1. Startreihe:
1. Nico Rosberg (Deutschland) Mercedes 1:11,282;
2. Lewis Hamilton (England) Mercedes 1:11,360

2. Startreihe:
3. Sebastian Vettel (Deutschland) Ferrari 1:11,804;
4. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:12,144

3. Startreihe:
5. Nico Hülkenberg (Deutschland) Force India 1:12,265;
6. Daniil Kwjat (Russland) Red Bull 1:12,322

4. Startreihe:
7. Valtteri Bottas (Finnland) Williams 1:12,085 + 3 Plätze/Überholen bei Roter Flagge;
8. Felipe Massa (Brasilien) Williams 1:12,415

5. Startreihe:
9. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso 1:12,739;
10. Felipe Nasr (Brasilien) Sauber 1:12,989

6. Startreihe:
11. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso 1:13,045;
12. Sergio Perez (Mexiko) Force India 1:13,147

7. Startreihe:
13. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber 1:13,233;
14. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus 1:13,913

8. Startreihe:
15. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus 1:13,385;
16. Jenson Button (England) McLaren Honda 1:13,425

9. Startreihe:
17. Alexander Rossi (USA) Manor 1:16,151;
18. Will Stevens (England) Manor 1:16,283

10. Startreihe:
19. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull 1:12,417 + 10 Plätze/Motorenwechsel;
20. Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda -

dpa/km - Bild: Nelson Almeida/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-