Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Triptyque Ardennais: diesmal zwei ostbelgische Etappen

09.05.201018:28
  • Sporttreff

Am kommenden Wochenende wird die 44. Auflage des Triptyque Ardennais auf den Straßen der Provinzen Lüttich und Luxemburg ausgetragen.

In Radsportkreisen ist das Etappenrennen Triptyque Ardennais gleichermaßen beliebt wie gefürchtet. Beliebt, weil die Radamateure hier die Chance haben, sich für einen Profi-Vertrag zu empfehlen. Gefürchtet, weil der hügelige Parcours während drei Tagen gnadenlos in die Beine geht.

Am kommenden Wochenende wird die 44. Auflage des Triptyque Ardennais auf den Straßen der Provinzen Lüttich und Luxemburg ausgetragen. Schwerpunktmäßig in Ostbelgien, denn die erste und die zweite Etappe führen durch die Region. Am Freitag wird das Rennen in Welkenraedt gestartet, die Ankunft erfolgt nach der Fahrt über Lontzen, Raeren, Eupen und das Hohe Venn in St. Vith, wo zum Finale ein harter Rundkurs zu bewältigen ist. Genau wie am Samstag, wo die Königsetappe mit elf Bergwertungen von Monschau über Bütgenbach nach Eupen führt. Hier sind der Esel zu bewältigen und die Frankendelle, wo die Zielankunft eingerichtet wird, gleich dreimal.

Über die diesjährige Auflage des Triptyque Ardennais sprachen wir nach der Vorstellung des Rennens in Lontzen mit Henri Beckers, dem Präsidenten des Ostbelgischen Radsportverbandes.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-