Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweiter Tag bei der Rallye Spanien: Ogier in Führung - Neuville auf Platz 9

23.10.201514:01

Nach dem zweiten Tag führt Weltmeister Ogier knapp mit 4,0 Sekunden Vorsprung vor seinem VW-Kollegen Latvala. Dritter ist Ford-Fahrer Tänak mit 11,3 Sekunden Rückstand. Sordo ist bester Hyundai-Pilot auf Platz 4 vor Hayden Paddon auf Rang 7 und Thierry Neuville auf dem 9. Platz. Der Ostbelgier hatte technische Probleme. Neuville vermutet einen Defekt am Turbolader seines Wagens.

WP 2: Die erste Wertungsprüfung des Tages über 9,62 Kilometer geht überraschend an den Hyundai-Fahrer Hayden Paddon aus Neuseeland. Zeitgleicher Zweiter wird Mads Östberg im Citroen. Weltmeister Sebastien Ogier begnügt sich mit Platz 5, allerdings nur 3 Sekunden hinter dem WP-Sieger. Ogier behält die Spitze. Thierry Neuville belegt Platz 11 mit einem Rückstand von 6,7 Sekunden.

WP 3: Die zweite WP auf Schotter über 12,5 Kilometer gewinnt Robert Kubica im Ford Fiesta. Der Pole ist 3,0 Sekunden schneller und übernimmt damit auch die Führung im Gesamtklassement. Östberg folgt mit 3,6 Sekunden Rückstand als Zweiter, Paddon ist Dritter, Ogier nur noch Vierter. Thierry Neuville ist erneut langsamer als seine Hyundai-Kollegen Sordo und Paddon und wird Zehnter.

WP 4: Auf der kürzesten WP der ganzen Rallye (6,5 Kilometer) fährt Ford-Pilot Ott Tänak die Bestzeit. In Führung liegt weiterhin Robert Kubica, der WP4 als Vierter abschließt. Der Pole hat nun 3,2 Sekunden Vorsprung auf Mads Östberg und 6,5 Sekunden Vorsprung auf Hayden Paddon. Derweil ist Ogier nicht nur hinter Tänak, sondern auch hinter Dani Sordo zurückgefallen und rangiert nur noch an sechster Stelle.

WP 5: Die Königsprüfung "Terra Alta" über 35 Kilometer sorgt erneut für Aufregung.  Sebastien Ogier übernimmt nach einem zweiten Platz erneut die Führung in der Gesamtwertung.  VW-Kollege Latvala gewinnt die WP und ist mit lediglich 0,8 Sekunden Rückstand auf Ogier neuer Zweiter.  Robert Kubica verliert durch einen Reifenschaden über 5 Minuten und verschwindet aus den Top 10. Thierry Neuville kann sich mit einem Gesamtrückstand von 42 Sekunden auf den führenden Ogier noch gerade in den Top 10 halten.

WP 6: Die zweite Schlaufe der 4 Schotterpisten beginnt mit dem zweiten WP-Sieg für den Esten Ott Tänak am heutigen Tag. Der Finne Latvala wird Vierter und ist 2 Sekunden schneller als der Franzose Ogier, der damit seine Gesamtführung an Latvala verliert. Es bleibt spannend. Thierry Neuville berichtet erstmals von technischen Problemen. Er vermutet einen Defekt am Turbolader seines Fahrzeugs.

WP 7:  Mads Östberg fährt die Bestzeit und liegt auf Platz 4 der Gesamtwertung. Die Führung behält Latvala, der mit einem Vorsprung von 1,6 Sekunden auf Ott Tänak und 2,8 Sekunden auf Sebastien Ogier in die vorletzte Prüfung des Tages geht.

WP 8: Dritter WP-Tagessieg für Ott Tänak, der seinen Rückstand auf Spitzenreiter Jari-Matti Latvala auf 0,9 Sekunden verkürzt.

WP 9: Beim zweiten Durchgang der Königs-WP "Terra Alta" übernimmt Weltmeister Ogier erneut das Kommando. Ogier ist 7,2 Sekunden schneller als Latvala und geht mit 4,0 Sekunden Vorsprung auf den Finnen in die ersten der beiden Asphaltetappen am Samstag. Tänak ist mit 11,3 Sekunden Rückstand Dritter, gefolgt von Lokalmatador Dani Sordo (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen). Mit Hayden Paddon auf Platz 7 und Thierry Neuville auf Rang 9 sind zwei weitere Hyundai-Fahrer in den Top 10.
Damit ist die Schotteretappe der Rallye Spanien absolviert. Am Samstag und Sonntag wird auf Asphalt gefahren. Die Samstagsetappe umfasst acht Prüfungen über insgesamt 123 Kilometer. Los geht es um 9:15 Uhr.

 

 

wb - Foto: Lluis Gene (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-