WP 2: Die erste Wertungsprüfung des Tages über 9,62 Kilometer geht überraschend an den Hyundai-Fahrer Hayden Paddon aus Neuseeland. Zeitgleicher Zweiter wird Mads Östberg im Citroen. Weltmeister Sebastien Ogier begnügt sich mit Platz 5, allerdings nur 3 Sekunden hinter dem WP-Sieger. Ogier behält die Spitze. Thierry Neuville belegt Platz 11 mit einem Rückstand von 6,7 Sekunden.
WP 3: Die zweite WP auf Schotter über 12,5 Kilometer gewinnt Robert Kubica im Ford Fiesta.
Thierry Neuville ist erneut langsamer als seine Hyundai-Kollegen Sordo und Paddon und wird Zehnter.WP 4: Auf der kürzesten WP der ganzen Rallye (6,5 Kilometer) fährt Ford-Pilot Ott Tänak die Bestzeit.
Die Königsprüfung "Terra Alta" über 35 Kilometer sorgt erneut für Aufregung. Sebastien Ogier übernimmt nach einem zweiten Platz erneut die Führung in der Gesamtwertung. VW-Kollege Latvala gewinnt die WP und ist mit lediglich 0,8 Sekunden Rückstand auf Ogier neuer Zweiter. Robert Kubica verliert durch einen Reifenschaden über 5 Minuten und verschwindet aus den Top 10. Thierry Neuville kann sich mit einem Gesamtrückstand von 42 Sekunden auf den führenden Ogier noch gerade in den Top 10 halten.
WP 6: Die zweite Schlaufe der 4 Schotterpisten beginnt mit dem zweiten WP-Sieg für den Esten Ott Tänak am heutigen Tag. Der Finne Latvala wird Vierter und ist 2 Sekunden schneller als der Franzose Ogier, der damit seine Gesamtführung an Latvala verliert. Es bleibt spannend. Thierry Neuville berichtet erstmals von technischen Problemen. Er vermutet einen Defekt am Turbolader seines Fahrzeugs.
WP 7: Mads Östberg fährt die Bestzeit und liegt auf Platz 4 der Gesamtwertung. Die Führung behält Latvala, der mit einem Vorsprung von 1,6 Sekunden auf Ott Tänak und 2,8 Sekunden auf Sebastien Ogier in die vorletzte Prüfung des Tages geht.
WP 8: Dritter WP-Tagessieg für Ott Tänak, der seinen Rückstand auf Spitzenreiter Jari-Matti Latvala auf 0,9 Sekunden verkürzt.
wb - Foto: Lluis Gene (afp)