Mercedes-Fahrer Pascal Wehrlein hat seine Tabellenführung im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) ausgebaut und vor dem Saisonfinale in Hockenheim beste Chancen auf den Titel. Der 20-Jährige kam auf dem Nürburgring am Sonntag auf Rang fünf. Vor den beiden letzten Saisonrennen hat er nun 37 Punkte Vorsprung auf seinen schärfsten Verfolger Edoardo Mortara. Der Italiener blieb nach einem Ausfall wie Audi-Kollege Mattias Ekström auf Platz elf ohne Punkte. Das Rennen gewann der Audi-Fahrer Miguel Molina. Tageszweiter wurde am Sonntag Wehrleins Markenkollege Paul Di Resta, Dritter BMW-Fahrer Bruno Spengler.
Das erste Rennen am Samstag gewann Maxime Martin aus Brüssel. „Ich bin sehr glücklich über meinen zweiten DTM-Sieg. Das Team hat einen super Job gemacht und mir ein perfektes Auto zur Verfügung gestellt. Dennoch war es kein einfaches Rennen. Ich hatte nicht den besten Start, konnte mich aber in der ersten Kurve behaupten und absetzen. Gegen Ende bekam ich allerdings Probleme mit den Reifen. Ich musste kämpfen, denn die Konkurrenten haben aufgeholt. Aber es hat alles gepasst, und ich konnte nach dem Rennen in Moskau im vergangenen Jahr endlich wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen“, so Maxime Martin.
Beim zweiten Rennen am Sonntag fuhr Martin auf Rang 13. „Ich habe an diesem Wochenende gesehen, wie schnell sich die Dinge in der DTM ändern können. Nach meinem Sieg am Samstag hatte ich am Sonntag keinen Grip und kam mit den Reifen, die einen Tag zuvor noch perfekt funktioniert haben, gar nicht zurecht. Da würde ich mir mehr Konstanz und Berechenbarkeit wünschen. Alles in allem war das aber natürlich ein sehr positives Wochenende für mein Team und mich.“
dpa/mitt/km - Bild: BMW