Bei Gent stand mit Danijel Milicevic ein ehemaliger Spieler der AS Eupen in der Startelf. Die Gastgeber waren in der Anfangsphase die aktivere Elf im Vergleich zum französischen Vizelandesmeister.
Laurent Depoitre hatte in der 10. Spielminute die Gelegenheit, den belgischen Landesmeister in Führung zu bringen. Depoitre konnte zwar das Laufduell gegen Jérémy Morel gewinnen, hämmerte zum Entsetzen der Heimfans den Ball nur an den Querbalken.
Olympique Lyon fiel in der Anfangsviertelstunde eigentlich nur durch seine robuste Gangart auf. In der 26. Minute eine weitere gute Möglichkeit durch den KAA Gent, diesmal über die rechte Angriffsseite, Depoitre stand im Moment der Ballabgabe von Brecht Dejaegere hauchdünn im Abseits. Somit zählte der Treffer nicht.
Lyon wurde erst in der 32. Minute ein erstes Mal gefährlich, nachdem Lasse Nielsen den Ball gefährlich zurücklegte. De Schuss von Claudio Beauvue ging aber nur ins Seitennetz.
Schock für Gent in der 41. Minute als Flankengeber Dejaegere mit Rot vom Platz gestellt wurde. Zuvor ging er mit der offenen Sohle ins Duell gegen Lyon-Kapitän Ganalons. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
Zwei Minuten nach dem Platzverweis hatte Renato Neto eine weitere gute Möglichkeit für die Gastgeber, wurde aber von Anthony Lopes im Tor der Gäste gehindert. Für den Unparteiischen war die Aktion des Lyoner Schlussmanns eine saubere Angelegenheit.
Nach dem Seitenwechsel zunächst etwas Unordnung in der Genter Hintermannschaft, die von Lyon aber nicht genutzt werden konnte. Erst eine Standardsituation brachte die Führung der Franzosen in der 58. Minute. Die Ecke von Valbuena erreichte den eingewechselten Christophe Jallet, für den sich niemand in der Genter Abwehr zuständig fühlte. 0:1.
Gent war trotz des Rückstandes aber noch nicht K.O., auch wenn die Angriffe der Gäste nun gefährlicher wurden.
Die "Buffalos" gaben noch vereinzelte Lebenszeichen von sich und was für welche! In der 68. Minute ließ der Ex-Eupener Danijel Milicevic Anthony Lopes keine Abwehrchance, als er von rechts in die lange Ecke einschob. 1:1. Es war das erste Genter Champions-League-Tor der Vereinsgeschichte.
Lyon wollte mehr als den einen Punkt beim belgischen Meister. Ein nächster Angriff in der 74. Spielminute über die rechte Seite. Doch der Kopfball von Lyons kleinstem Spieler Valbuena flog links am Tor vorbei.
Das Unentschieden war für Gent zum Greifen nah. Bis zur 88. Minute, als der Unparteiische nach einem Foul von Thomas Foket am eingewechselten Kalulu auf den Elfmeterpunkt zeigte. Foket wurde außerdem vom Platz gestellt. Den fälligen Strafstoß konnte Gent-Schlussmann Matz Sels parieren.
Gent feierte seinen ersten, hart erkämpften Punkt in der Champions-League.
Christophe Ramjoie - Bild: Yorick Jansens (belga)
Die rote Karte gegen Dejaegere ist nicht vertretbar! Man KANN dafür Gelb geben. Wenn man sehr streng ist. Aber er versucht klar den Ball zu spielen. Und tut das auch (zweite Zeitlupe anschauen!). Ja, er erwischt den Gegner. Aber nicht mal sonderlich hart. Geschweige denn übermäßig hart.