Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Saisonvorstellung: Viel Neues bei den Roller Bulls

06.09.201517:49
  • Roller Bulls
  • Sporttreff

Keine Abgänge, sondern sogar Verstärkung - und ein neuer Trainer: Die Roller Bulls starten die Mission "Rückkehr in die Bundesliga". St. Vith zählt zu den Favoriten auf den Meistertitel in der 2. Rollstuhlbasketball-Liga.

Der Abstieg der Roller Bulls aus der ersten Rollstuhlbasketball-Bundesliga ist längst verdaut. Der Fokus liegt auf der neuen Saison. Die Mannschaft hat keine Abgänge zu verzeichnen und wurde mit Christoph Van Houcke und Bart Nulens verstärkt. Christoph van Houcke stößt nach einem Sabbatjahr wieder zu den Bulls. Für den Limburger Nulens sind die Roller Bulls Neuland. Nulens kommt vom Oettinger RSB Team Thüringen.

"Unser großer Vorteil ist: Die acht Leute, die letztes Jahr die super Rückrunde gespielt haben, bleiben zusammen", sagt Stefan Veithen im BRF-Interview. "Und wir wollten uns spezifisch verstärken. Wir haben jetzt die Möglichkeit, wirklich den ganzen Kader rotieren zu lassen, jedem Spieler mal ein paar Minuten Auszeit zu geben und trotzdem ein gewisses Niveau zu halten."

Neuer Mann an der Seitenlinie ist Michael Marechal. Der Trainer kann auf 20 Jahre Basketballerfahrung zurückgreifen. Letztes Jahr waren Juan Bernal und Stefan Veithen Co-Spielertrainer. "Da wird uns eine Last von den Schultern genommen. Wir haben jetzt einen Trainer, der in den wichtigen Momenten die Entscheidungen trifft."

Mit diesen neuen Voraussetzungen soll nun die Rückkehr in die erste Bundesliga in Angriff genommen werden. "Viele Mannschaften sind schwächer als in der 1. Liga, das ist klar. Aber es gibt auch ein paar harte Brocken. Der härteste wird Wiesbaden sein. Ich gehe fest davon aus, dass es eine Sache zwischen Wiesbaden und uns wird. Klar gibt es immer die eine oder andere Überraschung, jedes Spiel muss gespielt werden. Aber auch bei den anderen Mannschaften gelten Wiesbaden und wir als Favoriten auf den Aufstieg."

Michael Marechal ist der neue Trainer der Roller Bulls
Michael Marechal ist der neue Trainer der Roller Bulls

cr/km - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-