Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US Open: Darcis verliert gegen Federer

04.09.201507:53
US Open: Roger Federer und Steve Darcis
US Open: Roger Federer und Steve Darcis

Bei den US-Open-Tennismeisterschaften unterlag der belgische Tennisspieler Steve Darcis dem Schweizer Roger Federer in drei Sätzen 6:1, 6:2 und 6:1. Für Aufregung während eines Damen-Matches sorgte der Absturz einer kleinen Drohne.

Der fünfmalige US-Open-Champion Roger Federer (ATP 2) ließ dem Belgier Steve Darcis (ATP 66) am Donnerstag beim 6:1, 6:2, 6:1 in der zweiten Runde der US-Open-Tennismeisterschaften keine Chance. Der Schweizer trifft am Samstag auf den deutschen Tennisprofi Philipp Kohlschreiber (ATP 29).

Von den Favoriten tat sich der Schotte Andy Murray (ATP 3) wesentlich schwerer als Federer. Der US-Open-Sieger von 2012 gewann erst nach einer Aufholjagd 5:7, 4:6, 6:1, 6:3, 6:1 gegen den Franzosen Adrian Mannarino (ATP 35).

Der Absturz einer kleinen Drohne sorgte während des Damen-Matches zwischen der Italienerin Flavia Pennetta und der Rumänin Monica Niculescu am Abend für kurzzeitige Aufregung. Das Flugobjekt stürzte in einen Teil des Louis-Armstrong-Stadiums, in dem sich keine Zuschauer aufhielten. Der zweitgrößte Platz in Flushing Meadows fasst etwa 10 000 Zuschauer. Die Polizei unterbrach das Match kurzzeitig und nahm Ermittlungen auf. Verletzt wurde nach Angaben der Organisatoren niemand. Pennetta gewann nach der Unterbrechung 6:1, 6:4. Die Italienerin dachte zuerst, es handele sich möglicherweise um eine Bombe und räumte ein, sie habe ein wenig Angst gehabt, "bei allem, was auf der Welt passiert".

belga/dpa/cd - Bild: Don Emmert (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-