Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

24h von Spa: BMW in Führung und dann draußen

26.07.201510:4326.07.2015 - 10:50
  • 24h von Spa
Nach 18 Rennstunden liegt der BMW #45 in Führung

Von den vier Spitzenautos hat sich das erste verabschiedet. Der führende BMW #45 muss nach einem Dreher aufgeben. Vorne liegt damit der WRT-Audi #2. Aber auch der BMW #46 und der Mercedes #99 haben Aussichten auf den Sieg, den die drei Autos liegen dicht hintereinander.

BMW liegt beim 24-Stunden-Rennen von Spa nach 18 Stunden in Führung - und wenige Minuten später bleibt Dirk Werner im Auto mit der Nummer 45 stehen. Der BMW drehte sich und verlor die Führung an den Audi #2 von Stippler/Müller/Ortelli. Grund war ein Antriebsschaden.

Auf Rang zwei rückte dadurch der BMW #46 von Palttala/Luhr/Catsburg knapp vor dem Mercedes #99, der die Nacht über geführt hatte. Das neue Spitzentrio liegt innerhalb von nur 13 Sekunden! Der Rest des Feldes hat bereits mehr als zwei Runden Rückstand.

Eine Zeit lang hatten sich der Audi #2 und der BMW #45 mit jedem Boxenstopp an der Spitze abgewechselt, dann hatte BMW-Pilot Augusto Farfus genügend Vorsprung herausgefahren und eine Gelbphase für seinen Stopp genutzt – dadurch blieb der BMW #45 an der Spitze. Gegen das Auto war eine Durchfahrtsstrafe wegen Überholens unter gelben Flaggen verhängt worden, das Team legte aber Einspruch ein bekam Recht. Eine Durchfahrtsstrafe für den zweiten Marc VDS-BMW #46 wurde dagegen beibehalten.

Für die letzten sechs Stunden sind noch 35 von den 57 Startern dabei. Alle Unfälle liefen vergleichsweise glimpflich ab, Verletzte gab es keine. Andy Meyrick war nach einem Unfall im Bentley #7 gegen 23 Uhr für Untersuchungen im Krankenhaus, wurde aber schnell wieder entlassen. Der Bentley #8 schied wegen elektrischer Probleme aus. Weit nach hinten fielen die beiden McLaren #58 (Unfall) und #59 (Defekt), die nach dem Start an der Spitze gelegen hatten.

Katrin Margraff - Bild: Vision Sport Agency

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-