Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reform: Neue Regeln für die 1. und 2. Fußballdivision

16.06.201517:36
Mehr medizinische Kontrollen bei jungen Fußballspielern gefordert
Mehr medizinische Kontrollen bei jungen Fußballspielern gefordert

Eigentlich ist Fußball einfach. Das Runde muss in das Eckige. Aber Belgiens Fußball wird grundlegend reformiert. Der Reformentwurf muss nur noch definitiv verabschiedet werden. Ab der Saison 2016-2017 wird es dann eine Aufteilung zwischen Profi- und Amateurfußball geben.

Belgiens Fußball wird grundlegend reformiert. Ab der Saison 2016-2017 wird es eine Aufteilung zwischen Profi- und Amateurfußball geben. Der belgische Fußball soll dann nur noch 24 Proficlubs zählen statt wie bisher 34. Der 2. Division sollen zukünftig nur noch acht Vereine angehören. Für die Saison 2015-2016 gilt eine Übergangsregelung:

Jupiler League

In der Jupiler League spielen die sechs Bestplatzierten der Vorrunde wie bisher die Play-Offrunde 1 um die belgische Meisterschaft. Unverändert auch Play-Off 2 mit den Mannschaften von Platz 7 bis 14. Platz 15 spielt am Ende der Saison keine Partie mehr. Der Tabellenletzte auf Platz 16 steigt sofort ab.

Zweite Division

Nur der Meister der 2. Division steigt in die 1. Division auf. Platz 2 bis 8 bleiben in der 2. Spielklasse. Mit Platz 9 bis 17 steigen gleich neun Mannschaften in die dritte Liga ab. Am Ende der Saison 2015-2016 steigt kein Drittligist in die künftige 2. Division auf - was schon jetzt für Knatsch sorgt.

Aber jetzt wird es noch komplizierter. Ab der Saison 2016-2017 werden in der 2. Division zwei "Tranchen" gespielt. Die erste von September bis Dezember und die zweite zwischen Januar und März. Das heißt: Jeder der acht Proficlubs der zweihöchsten Liga spielt zwei mal zu Hause und zwei mal auswärts gegen die anderen Vereine.

Der Gewinner der ersten Tranche spielt gegen den Gewinner der zweiten Tranche das Finale um die Meisterschaft. Der Gewinner dieser Partie steigt in die 1. Division auf. Einen Absteiger gibt es in dieser Saison nicht. Das ist erst 2018 wieder vorgesehen.

Erste Division

In der 1. Division spielen die sechs Bestplatzierten der Vorrunde auch in der übernächsten Saison die Play-Offrunde 1 um die Meisterschaft. Platz 7 bis 15 spielen dann in der Play-Off-2-Gruppe. Mit dabei sind dann auch die Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten des Gesamtklassements der 2. Division. Zu gewinnen gibt es für sie außer Eintrittsgelder aber nichts. Weder den Aufsteig noch ein Platz in einem europäischen Wettbewerb. Allerhöchstens die Herzen der Zuschauer.

Illustrationsbild: vrt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-