Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ralph Bohn bei der Tennis-WM der Senioren in Frankreich

16.06.201510:18
Belgische Mannschaft: Patrick Bolle de Bal, Ralph Bohn, Jan De Schaepdrijver, Marc Grandjean (vlnr)
Belgische Mannschaft: Patrick Bolle de Bal, Ralph Bohn, Jan De Schaepdrijver, Marc Grandjean (vlnr)

Bei der ITF-Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren im französischen La Baule hat Belgien den 12. Platz belegt. Vom 8. bis 13. Juni traten in der Bretagne die besten Mannschaften in den Altersklassen 50, 55 und 60 an. Auch der Eupener Ralph Bohn war dabei.

2) Team USA mit Mike Fedderly (ganz links), Team Belgien mit Ralph Bohn (dritter von rechts)
2) Team USA mit Mike Fedderly (ganz links), Team Belgien mit Ralph Bohn (dritter von rechts)

Rund 600 Spieler und Spielerinnen aus fünf Kontinenten nahmen am internationalen Wettkampf der Senioren auf den Sandplätzen im Badeort La Baule teil. Für die belgische Nationalmannschaft waren in der Mannschaft der Herren 55 Marc Grandjean, Jan De Schaepdrijver, Patrick Bolle de Bal und der Eupener Ralph Bohn dabei.

"Neben der sportlichen Herausforderung macht es uns auch Spaß, andere Spieler aus anderen Ländern wieder zu treffen und kennen zu lernen", so Ralph Bohn, der zum zehnten Mal an den ITF-Weltmeisterschaften teilgenommen hat.

In der Gruppenphase wurden Belgien, die USA und Moldawien zugelost. In einem äußerst spannenden Match unterlag der Eupener dem amerikanischen Spitzenspieler Mike Fedderly nach knapp vier Stunden Spielzeit äußerst knapp. Auch Bohns Teamkollegen konnten gegen den späteren Weltmeister nicht punkten und somit unterlag Belgien den USA mit 3:0. Danach folgte ein klarer Sieg der Belgier gegen Moldawien.

Anschließend war man auch gegen Kanada mit 3:0 erfolgreich. Jedoch wurden die beiden letzten Begegnungen gegen Frankreich und Argentinien verloren und somit belegte die belgische Mannschaft in der Altersklasse Herren 55 unter 25 Nationen den zwölften Platz.

Bilder: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-