Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europaspiele: Letzter Wettkampf für Sven Nys endet mit Rang 23

13.06.201515:49

In Aserbaidschan sind die Europaspiele gestartet. Die erste Goldmedaille ging im Triathlon an die Schweizerin Nicola Spirig. Sven Nys fuhr in der "Sauna von Baku" sein letztes großes internationales Rennen.

Sven Nys ist bei den Europaspielen in Aserbaidschan auf Platz 23 gefahren. Es war sein letztes großes Mountainbike-Rennen auf internationalem Parkett. Der belgische Meister hatte einen Platz unter den besten zehn angepeilt, kam aber mit der brütenden Hitze in Baku nicht zurecht.

Während des Rennens lag er zwischenzeitlich auf Rang 15, am Ende musste er sich aber mit dem 23. Platz begnügen. Sven Nys wird nächste Woche Mittwoch 39 Jahre alt und beendet seine internationale Karriere.

Das Rennen gewann der Schweizer Nino Schurter. Auf Platz zwei und drei fuhren ebenfalls zwei Schweizer, Lukas Flückiger und Fabian Giger. Der zweite Belgier im Feld, Jeff Luyten, musste aufgeben.

Triathletin Claire Michel hat in Baku Platz acht erreicht. Die 26-Jährige aus Brüssel lief nach 2:04:10 Stunden über die Ziellinie, 3:42 Minuten hinter der Siegerin Nicola Spirig aus der Schweiz, die die erste Goldmedaille der Spiele erhält. Sofie Hooghe wurde 22, Charlotte Deldaele 24.

Die Yellow Tigers haben ihr Auftaktspiel gegen die Volleyball-Frauen aus Italien mit 0:3 Sätzen (22:25, 20:25, 20:25) verloren. In der Gruppe A sind neben Belgien und Italien auch Rumänien, Polen, die Türkei und Gastgeber Aserbaidschan. Die Gruppe B besteht aus Serbine, Kroatien, Bulgarien, Russland, Deutschland und den Niederlanden. Die besten vier aus jeder Gruppe kommen ins Viertelfinale.

Im Karate war für Nele De Vos in der Qualifikation schluss. Die Limburgerin (Klasse -61 kg) wurde im Kumite in ihrere Gruppe Dritte, nur die zwei besten kommen weiter.

belga/km - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-