Berichte der Zeitung New York Times und des Senders ABC legen den Schluss nahe, dass Blatter nur auf juristischen Druck - und eventuell sogar in einer Kurzschlussreaktion agiert haben könnte. Das FBI soll auch gegen ihn ermittelt haben. Das berichtet die New York Times unter Berufung auf Ermittler. Die Zeitung hatte in der Vorwoche die Verhaftungen von führenden Fußball-Funktionären als erste publik gemacht. Sie hatte damit den Anstoß zur neuen Eskalationsstufe der FIFA-Glaubwürdigkeitskrise kurz vor Blatters Wiederwahl gegeben.
Seine tiefe Fürsorge für die FIFA und ihre Interessen, die ihm sehr am Herzen lägen, hätten ihn zu dieser Entscheidung bewegt, hatte Blatter erklärt. Seine Tochter Corinne gab sich beim britischen Sender BBC als treibende Kraft für die Meinungsänderung aus - als Selbstschutz für ihren Vater.
dpa/cd