Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwimmschule St. Vith beste des Landes

01.06.201507:48
Schwimmschule St.Vith mit Trainer Dirk Neuberg
Schwimmschule St.Vith mit Trainer Dirk Neuberg (Archivbild)

Die Schwimmschule St.Vith hat beim Challenge Dauven in Antwerpen den ersten Platz belegt. Die 10 Schwimmerinnen und Schwimmer holten 6x Gold, 2x Silber und 1x Bronze.

Bei diesem Wettkampf wird jedes Jahr die beste Schwimmschule des Landes ausgezeichnet. Der Gewinn des Wanderpokals beim Challenge Dauven ist der bislang größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der St. Vither Schwimmschule.

Beim beim 50. Jubiläum des Challenge Dauven, einem national ausgeschriebenen Wettkampf über 100 Meter, hat die Schwimmschule St. Vith den Wanderpokal gewonnen: Die zehn Schwimmerinnen und Schwimmer aus St. Vith konnten mit sechs Goldmedaillen den flämischen Klub „Shark“ und den Veranstalter Chaudfontaine mit jeweils fünf Goldmedaillen knapp schlagen.

Von insgesamt 36 Vereinen konnte die SSSV zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den ersten Platz im Gesamtklassement erreichen. Nach mehreren Ausscheidungsrennen im ganzen Land wurden die acht zeitbesten Schwimmer jedes Jahrgangs (2006 bis 2002 - 9 bis 13 Jahre) ermittelt, die dann im Antwerpener Finale aufeinander trafen.

Levy Cohnen errang 2 Goldmedaillen (100 Rücken und 100 Freistil). Laura Urbain, Zoe Backes (jeweils in Schmetterling), Kathrin Haas (Brust) und Laura Argun (Rücken) holten ebenfalls Gold. Aber auch die Bronzemedaille von Emilie Dethier, die Silbermedaillen von Zoe Backes und Laura Argun, die 4. Plätze von Sally Cohnen und Eva Huppertz sowie die Finalteilnahmen von Guillaume Hilger und Estelle Hilger trugen zu diesem hervorragenden Ergebnis bei.

Foto: SSSV

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-