Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ATP Rom: David Goffin im Viertelfinale ausgeschieden

15.05.201515:04
  • Tennis
ATP-Tennisturnier in Rom: David Goffin gewinnt gegen Jo-Wilfried Tsonga
ATP-Tennisturnier in Rom: David Goffin gewinnt gegen Jo-Wilfried Tsonga

David Goffin hat das Halbfinale beim Tennisturnier von Rom verpasst. Der Lütticher unterlag dem Spanier David Ferrer in drei Sätzen. Trotzdem wird Goffin bester belgischer Tennisspieler aller Zeiten.

Der Lütticher Tennisprofi David Goffin ist im Viertelfinale des Sandplatzturniers von Rom ausgeschieden.

Der 24-jährige Goffin (ATP 20) musste sich dem Weltranglisten-Achten David Ferrer aus Spanien in drei Sätzen geschlagen geben. Nach zwei Stunden und neun Minuten stand es 2:6, 6:4 und 3:6.

Im Finale trifft Ferrer auf die Nummer eins der Welt, Novak Djokovic aus Serbien, oder den Japaner Kei Nishikori (ATP 6).

Goffin hatte das Viertelfinale kampflos erreicht, nachdem sein Gegner im Achtelfinale, Andy Murray, die Begegnung wegen Erschöpfung abgesagt hatte. In der zweiten Runde hatte Goffin den Franzosen Jo-Wilfired TSonga (ATP 14) nach einem wahren Krimi aus dem Turnier geworfen. Goffin hatte drei Matchbälle abgewehrt.

Am Montag steigt Goffin in der ATP-Wertung auf den 18. Rang und schreibt damit Tennis-Geschichte. Noch nie stand ein belgischer Spieler in der Weltrangliste so weit oben. Beste Platzierung eines Belgiers war bislang Rang 19, den Xavier Malisse vom 12. August bis zum 8. September 2002 belegte.

belga/vrt/mh/km - Bild: Andreas Solaro/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-