Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Goffin erreicht Viertelfinale in Rom - Murray erklärt Forfait

14.05.201515:43
  • Tennis
ATP-Tennisturnier in Rom: David Goffin gewinnt gegen Jo-Wilfried Tsonga
ATP-Tennisturnier in Rom: David Goffin gewinnt gegen Jo-Wilfried Tsonga

Andy Murray zieht sich vor dem Achtelfinale des ATP-Tennisturniers von Rom gegen David Goffin wegen Erschöpfung zurück. Goffin steht damit im Viertelfinale - und wird bester belgischer Tennisprofi aller Zeiten.

David Goffin steht im Viertelfinale des ATP-Tennisturniers in Rom. Der Brite Andy Murray, gegen den Goffin im Achtelfinale antreten sollte, verzichtete wegen Erschöpfung auf das Spiel. Mit Blick auf das am 24. Mai beginnende zweite Grand-Slam-Turnier der Saison in Paris wollte Murray kein Risiko eingehen, wie er bei einer Pressekonferenz erklärte.

Im Viertelfinale trifft Goffin auf den Spanier David Ferrer oder dessen Landsmann Guillermo Garcia-Lopez. Durch seinen Einzug ins Viertelfinale wird der 24-jährige Lütticher ab kommendem Montag mindestens vom 20. auf den 18. Platz in der Weltrangliste vorrücken. Das ist die beste Platzierung, die ein belgischer Tennisprofi jemals erreicht hat. Bislang war Xavier Malisse bester belgischer Tennisprofi mit ATP-Rang 19 im Jahr 2002.

Auch der Spanier Rafael Nadal erreichte das Viertelfinale. Er setzte sich gegen den Amerikaner John Isner souverän mit 6:4, 6:4 durch. Nadal scheint damit rund eine Woche vor Beginn der French Open rechtzeitig wieder in Form zu kommen. Gegen den Aufschlagriesen Isner, der in den Spielen zuvor insgesamt 86 Mal sein Service durchgebracht hatte, benötigte er nur 79 Minuten für den Erfolg.

dpa/belga/mh/km - Bild: Andreas Solaro/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-