Juventus Turin und der FC Barcelona bestreiten am 6. Juni das Champions-League-Finale in Berlin. Turin reichte am Mittwoch im Halbfinale nach einem 2:1-Hinspielerfolg ein 1:1 im Rückspiel bei Real Madrid zum Weiterkommen.
Álvaro Morata (57.) erzielte nach dem Führungstreffer von Cristiano Ronaldo (23./Foulelfmeter) den Ausgleich. Der ehemalige Real-Spieler Morata war auch schon im Hinspiel erfolgreich gewesen.
Barcelona hatte gegen Bayern am Dienstag zwar mit 2:3 verloren, sich aber dank des 3:0-Erfolges im Halbfinal-Hinspiel durchgesetzt.
Bilanz spricht für Juve
Damit kommt es erstmals seit zwölf Jahren wieder zum Duell zwischen dem FC Barcelona und Juventus Turin. Letztmals hatten sich beide Clubs im Viertelfinale der Königsklasse 2002/03 gegenüber gestanden, damals mit dem besseren Ende für Juve. Die Italiener schafften es anschließend bis ins Finale, unterlagen aber im Endspiel von Manchester dem AC Mailand mit 2:3 im Elfmeterschießen.
Insgesamt trafen Barça und Juve achtmal aufeinander. Die Bilanz spricht bei vier Siegen und jeweils zwei Unentschieden und Niederlagen für den italienischen Rekordmeister.
dpa/rkr/km - Bild: Dani Pozo/AFP