Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

DG: Erste internationale Fußballtrainerkonferenz

10.05.201514:35
  • Sporttreff
Erste internationale Fußballtrainerkonferenz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende hat in Eupen die erste internationale Fußballtrainerkonferenz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft stattgefunden. Experten aus Belgien, Deutschland und der Schweiz diskutierten über aktuelle Trends.

Die Fußballtrainerschule der DG hat am letzten Wochenende die ersten internationalen Fußballtrainerkonferenz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens organisiert. Hochkarätige Experten aus Belgien, Deutschland und der Schweiz referierten und diskutierten über aktuelle Trends, bewährte Lehrmethoden und Good-Practice-Beispiele internationaler Ausbildungszentren.

Zu den Referenten gehörten unter anderem Frank Schäfer, Leiter der Jugendabteilung des 1. FC Köln, oder auch Herman Vermeulen, der vor allem an der Seite des Norwegers Fußballspieler und -trainer  Trond Sollied bekannt geworden ist.

Insgesamt haben rund 75 Fußballbegeisterte an dieser ersten internationalen Konferenz in der DG teilgenommen.

"Wir waren selbst überrascht. Wir haben nicht mit einer so großen Anzahl an Teilnehmern gerechnet. Wir sind doch eine kleine Gemeinschaft mit wenigen Vereinen, so dass 75 Personen doch den Rahmen unserer Erwartungen gesprengt haben. Das einzige Problem war der Streik bei der Deutschen Bahn, da wir Referenten hatten, die aus der Schweiz oder Deutschland kamen. Aber das Problem hat sich lösen lassen und wir haben einen wunderbaren Kongress gehabt", erklärt Organisator Jean-Marie Greven im BRF-Interview.

Bild: Christophe Ramjoie/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-