• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

AC Eifel will mit neuem Vorstand durchstarten

26.04.201513:19
  • Laufen
  • Schlagzeilen
  • Sporttreff
Eric Reuter ist der neue Präsident des AC Eifel
Eric Reuter ist der neue Präsident des AC Eifel

Der Laufclub AC Eifel will sich eine klare Struktur geben und hat deshalb nun einen elfköpfigen Vereinsvorstand gegründet. Neuer Präsident ist Eric Reuter. Im Sporttreff spricht er über die Ziele seines Vereins.

Der AC Eifel hat seit dem 15. April einen neuen Vorstand. Präsident ist der 29-jährige Eric Reuter aus Amel. Bislang war der Laufclub, den es seit 2009 gibt, ohne einen klassischen Vereinsvorstand ausgekommen. Das wollte man aber ändern, um etwas mehr Ordnung in den Verein hereinzubringen. Der AC Eifel zählt zur Zeit rund 30 Mitglieder und will mit dem neuen Vorstand jetzt durchstarten.

"Das Schöne am Laufsport ist, dass es jeder machen kann. Mit Turnschuhen und ein paar Sachen kann man schon am Laufen teilnehmen. Die Begeisterung fürs Laufen hat ja schon in den letzten Jahren zugenommen. Als ich 2009 dem AC Eifel beigetreten bin, waren wir eine kleine Laufgruppen von circa sechs Leuten. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Mitglieder stetig nach oben gestiegen. An unserem Mittwochstraining nehmen mittlerweile 20 bis 30 Läufer teil. Indem wir auch an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen und Vereinstrikots tragen, wollen wir neue Mitglieder gewinnen für unseren Verein und die Begeisterung fürs Laufen generell ansprechen, bei Leuten, die Interesse haben", erklärt Eric Reuter im BRF-Interview.

Ein erster Test für die neue Clubführung ist die zweite Auflage des Schönberger Trails am 11. Juli. Start ist am Freizeitzentrum Schönberg. Anmelden kann man sich vor Ort oder auf hungerast.be. Dabei werden drei Strecken angeboten: 7,5 Kilometer, 14,4 Kilometer, 34 Kilometer. Bei der langen Distanz müssen 1000 Höhenmeter absolviert werden.

Die zweite Veranstaltung, der Eifel-Ardennen-Halbmarathon in Kooperation mit dem SC Bleialf, hat sich mittlerweile schon etabliert. Datum ist der 5. September, Start ist am Triangel St. Vith.

cr/km - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-