Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hamilton mit Bestzeit in China

10.04.201510:58
Lewis Hamilton beim Training in Shanghai
Lewis Hamilton beim Training in Shanghai

Lewis Hamilton gibt im Training von China den Ton an. Hinter dem Briten positioniert sich Sebastian Vettels Teamkollege Kimi Räikkönen. Für einen Schreckmoment sorgt eine Person, die über den Asphalt spurtet.

Weltmeister Lewis Hamilton hat das Freitagstraining zum Großen Preis von China dominiert. Nach seiner Bestzeit in der ersten Einheit drehte der Brite auf dem Shanghai International Circuit auch am Nachmittag (Ortszeit) klar die schnellste Runde. Der 30 Jahre alte Mercedes-Pilot verwies Sebastian Vettels überraschend starken Ferrari-Teamkollegen Kimi Räikkönen mit einem Vorsprung von 0,443 Sekunden auf den zweiten Rang. Dritter wurde Red-Bull-Mann Daniel Ricciardo vor Malaysia-Sieger Vettel, der kurz nach dem Start des zweiten Trainings vorübergehend im Kiesbett landete.

Direkt hinter Sebastian Vettel positionierte sich Hamiltons Stallrivale Nico Rosberg als Fünfter. Nicht nur Vettel unterlief ein Dreher. Bei einem unfreiwilligen Abflug demolierte Felipe Massa bei seinem Williams leicht die Frontpartie, Red-Bull-Pilot Daniil Kwjat landete wegen Bremsproblemen ebenfalls im Kiesbett.

Für einen Schreckmoment sorgte ein Mann, der während der zweiten Einheit auf Höhe der Ziellinie vor einem heranrasenden Formel-1-Wagen über den Asphalt spurtete. Hintergründe zu der hochgefährlichen Aktion waren zunächst nicht bekannt.

Die starke Konkurrenz von Ferrari treibt Mercedes indes zu einem Strategiewechsel. Wie das Fachmagazin "Auto, Motor und Sport" berichtete, hat die Teamleitung ihren Piloten Hamilton und Rosberg mitgeteilt, dass die Gleichbehandlung der Strategien nur noch bei einem komfortablen Vorsprung auf die Scuderia infrage komme. "Wenn nicht, werden wir die Taktiken splitten, sollte es die Rennsituation so erfordern. Wir werden dann nicht mehr traumatisch unserem Fairplay-Gedanken hinterherlaufen", sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Beim letzten Rennen in Malaysia hatte Vettel mit einer Zwei-Stopp-Strategie gewonnen. Hamilton und Rosberg mussten sich mit Platz zwei und drei begnügen, nachdem sie an einer Drei-Stopp-Strategie festgehalten hatten. "Wir nehmen die Herausforderung von Ferrari ernst und betrachten den Sieg nicht als Eintagsfliege", sagte Wolff.

Hamilton führt vor dem dritten Saisonrennen am Sonntag (08:00 Uhr MESZ) die WM-Wertung mit 43 Punkten vor Vettel (40) an. Rosberg liegt mit 33 Zählern auf Rang drei.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-