Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alexander Kristoff gewinnt 99. Flandern-Rundfahrt

05.04.201517:12
Alexander Kristoff gewinnt 99. Flandern-Rundfahrt
Alexander Kristoff gewinnt 99. Flandern-Rundfahrt

Der Norweger Alexander Kristoff hat nach den drei Tagen von De Panne auch die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Kristoff siegte im Sprint vor Niki Terpstra. Dritter wurde Greg Van Avermaet.

Alexander Kristoff hat die 99. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Nach 264,2 Kilometern von Brügge nach Oudenaarde mit 19 Steigungen gewann der Norweger vom Katjusha-Rennstall das Sprint-Duell mit dem Niederländer Niki Terpstra (Etixx-Quickstep). Das Duo hatte sich am Kruisberg, 25 Kilometer vor dem Ziel, abgesetzt. Der 27-jährige Kristoff ist der erste norwegische Sieger.

"Am Schluss hat Terpstra nicht mehr mitgearbeitet, aber es hat gereicht. Unsere Taktik mit einem frühen Angriff von mir ist aufgegangen. Nächsten Sonntag in Roubaix werde ich es noch mal versuchen", sagte Kristoff nach dem Rennen mit seinem Sohn auf dem Schoß.

Greg Van Avermaet (BMC) fuhr auf Rang drei. Der Slowake Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) musste sich mit dem vierten Platz begnügen. Tiesj Benoot fuhr auf Platz fünf. Hinter dem Niederländer Lars Boom und dem Deutschen John Degenkolb wurde Jurgen Roelants Achter.

Über hunderttausend Zuschauer entlang der Strecke von Brügge nach Oudenaarde machten auch in diesem Jahr die Flandern-Rundfahrt zu einem großen Volksfest. Vorjahressieger Fabian Cancellara aus der Schweiz und Dreifachgewinner Tom Boonen fehlten aufgrund von Sturzverletzungen.

Zwei Radprofis wurden bei Zwischenfällen mit Begleitfahrzeugen verletzt. 106 Kilometer vor dem Ziel touchierte ein Materialwagen den Neuseeländer Jesse Sergent. Der Fahrer vom Team Trek kam zu Fall und musste mit Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch das Rennen aufgeben.

Gut 20 Kilometer später ging ein weiterer Fahrer zu Boden, als es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Materialwagen und dem Teamfahrzeug des Rennstalls Fdjeux kam. Der Fahrer der französischen Mannschaft hatte sich in der Situation gerade beim Begleitauto aufgehalten.

vrt/dpa/wb/km - Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-