Seit fast zwei Monaten hat die Alemannia Aachen mit Alexander Klitzpera einen neuen Geschäftsführer im sportlichen Bereich.
Über sechs Jahre stand der mittlerweile 37-Jährige im Trikot der Gelb-Schwarzen auf dem Platz. Er hat die Höhenflüge der Alemannia aktiv miterleben dürfen, als die Alemannia in die Bundesliga aufstieg oder durch das Erreichen des DFB-Pokalfinals 2004 in der Folgesaison am UEFA-Cup teilnehmen konnte.
All das ist lange her und die Alemannia hat einige Krisen durchleben müssen. Sportlich geht es in der Regionalliga West um den Aufstieg in die 3. Liga. Die Rückkehr in den bezahlten Fußball ist aber schwer, da selbst der Meister der Serie nicht direkt aufsteigen kann, sondern erst den Weg über die Relegation gehen muss.
Christophe Ramjoie hat mit dem neuen Sportdirektor der Alemannia gesprochen.
Bild: Alemannia Aachen
Ein Aufstieg der Alemannia Aachen in die 3. Liga wäre begrüßenswert.
Gerne haben immer schon auch ostbelgische Fans das Geschehen am Tivoli live mitverfolgt.
Ein kleiner Wunschtraum ist es schon wieder öfters zur Krefelderstraße zu fahren, denn hier ist vor allem bei Derbys die Stimmung großartig. Auch das neue Stadion würde Top passen für die schwarz-gelben Kicker aus der Domstadt.
Alexander Klitzpera und dem gesamten Kader wäre der Wiederaufstieg jedenfalls gegönnt.
Neben dem Kaiser würde damit auch König Fußball wieder eine Trumpfkarte für die Stadt um Oberbürgermeister Marcel Philipp.