Bei der Schultennisweltmeisterschaft im Katar hat die Eupener Tennisschule einen schweren Stand gehabt. Bei Temperaturen bis 30 Grad belegte das Mädchenteam - Thea Dassy, Cindy Schaus, Jana Becker, Laura Förster, Noëmie Hennes, Hanna Fijalkowski - Platz acht unter 14 Teilnehmern.
Die Mädchen hatten durch einen 5:1-Sieg über Brasilien in der Vorrunde das Feld der besten acht erreicht, mussten sich dann aber in der Hauptrunde der Türkei, China und Frankreich geschlagen geben.
Auch die Jungen - Boris Renauld, Jakob Bohn, Christoph Muller, Gilles Jennes, Loïc Wansart, Tobias Hütten - mussten sich der starken internationalen Konkurrenz beugen und endeten auf Platz 14 bei 16 Teams. Die Vorrunde mit England, Australien und Chile hat das Team als Letzter abgeschlossen. In der Hauptrunde gewannen die Eupener mit 5:1 gegen Brasilien. Nach einer Niederlage gegen Chile hieß es dann am Ende Platz 14.
Bei den Mädchen siegten die Australierinnen. Platz eins bei den Jungen ging an England. Den Fair-Play-Preis erhielt die Delegation aus Südafrika. Zum ersten Mal seit Beginn der WM 1995 waren Mannschaften von allen fünf Kontinenten vertreten.
Die nächste ISF-Schultennisweltmeisterschaft findet 2017 in Brasilien statt.
mitt/wb/km - Bilder: Tennisschule Eupen