• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Nach 25 Auflagen: Aus für den Euregio-Dreiländerlauf

15.03.201515:21
  • Laufen
  • Schlagzeilen
Start zum Hauptlauf über 12 Kilometer

Der Euregio-Dreiländerlauf wird nach 25 Auflagen nicht mehr stattfinden. Dazu haben sich die Verantwortlichen des Euregio Running Teams Kelmis entschlossen. Grund ist der Mangel an Leuten, die bereit sind, das Event zu organisieren.

Roger Königs und Gaby Andres sind wohl die beiden letzten Sieger des Euregio-Dreiländerlauf in Kelmis. Nach 25 Auflagen haben sich die Verantwortlichen des Euregio Running Teams Kelmis dazu entschlossen, den beliebten Lauf nicht mehr stattfinden zu lassen.

"Ich hab keine Leute mehr gefunden, die Verantwortung übernehmen wollen, um dieses Event zu organisieren und es ist unmöglich das alles alleine durchzuziehen. Da haben wir dann gezwungenermaßen alles abbrechen müssen", erklärt Joseph Boursie die Beweggründe, die dazu geführt haben, die Laufveranstaltung nicht mehr stattfinden zu lassen.

Nach 25 Auflagen also das Aus für den Euregio-Dreiländerlauf in Kelmis - das ist für die Verantwortlichen ein komisches Gefühl. "Man ist so daran gewohnt.  Es ist schon ein sehr großes Loch, dass einem da vorgelegt wird", so der Euregio-Lauf-Macher Boursie im BRF-Interview.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-