Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auf Rat der Ärzte: Alonso startet nicht bei Formel-1-Auftakt

03.03.201514:25
Fernando Alonso bei Testfahrten in Barcelona (20.2.)
Fernando Alonso bei Testfahrten in Barcelona (20.2.)

Nach seinem schweren Unfall bei den Formel-1-Tests in Barcelona wird McLaren-Pilot Fernando Alonso nicht am ersten Grand Prix der Saison in Australien teilnehmen.

Fernando Alonso wird beim Auftakt der Formel 1 in knapp zwei Wochen nicht an den Start gehen. Die Ärzte rieten dem 33-jährigen Spanier nach seinem Unfall am 22. Februar bei den Testfahrten in Barcelona davon ab. Alonso hatte bei dem Crash seitlich in die Streckenmauer eine Gehirnerschütterung erlitten. "Fernando hat den Rat verstanden und akzeptiert", schrieb Alonsos Rennstall McLaren am Dienstag in einer Presseerklärung.

Bei weiteren eingehenden Untersuchungen seien zwar keinerlei Verletzungen festgestellt worden. Alonso sei aus neurologischer und auch kardiologischer Sicht völlig gesund. Allerdings solle er alle Risiken minimieren, so kurz nach dem Unfall von Barcelona eine weitere Gehirnerschütterung zu erleiden.

Den freien Platz neben Jenson Button im zweiten Wagen des britischen Teams nimmt beim Großen Preis von Australien am 15. März Testfahrer Kevin Magnussen ein. Die Ärzte erlaubten Alonso immerhin körperliches Training zur Vorbereitung auf das nachfolgende Rennen am 29. März in Malaysia.

Alonso hatte sich selbst in der vergangenen Woche in einem kurzen Video erstmals öffentlich zu Wort gemeldet und einen zuversichtlichen Eindruck gemacht.

dpa/mh - Bild: Lluis Gene (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-