Der frühere Fußball-Trainer Udo Lattek ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Das bestätigte sein früherer Arbeitgeber FC Bayern München am Mittwoch.
Lattek ist mit insgesamt acht Meistertiteln der erfolgreichste Coach der Bundesliga-Geschichte. Beim FC Bayern gewann er 1974 den Europapokal der Landesmeister, fünf Jahre später führte er Borussia Mönchengladbach zum Sieg im UEFA-Pokal. Mit dem FC Barcelona holte er 1982 den Europapokal der Pokalsieger.
"Die Nachricht vom Tod Udo Latteks hat uns tief getroffen und bewegt. Sein Name ist so eng mit dem Aufstieg des FC Bayern München in den erfolgreichen 70er Jahren verbunden", sagte der Vorstandschef des deutschen Fußball-Rekordmeisters, Karl-Heinz Rummenigge. Der aktuelle Bayern-Coach Pep Guardiola würdigte den Erfolgscoach ebenfalls: "Udo Lattek war ein überragender Fußballlehrer und eine große Persönlichkeit", sagte Guardiola in der Bayern-Mitteilung, "er hat als Coach beim FC Barcelona große Fußspuren hinterlassen."
Bei Borussia Mönchengladbach folgte Lattek auf das große Trainer-Idol Hennes Weisweiler. Lattek war in seiner Karriere zudem beim 1. FC Köln als Technischer Direktor tätig - legendär wurde er dort mit seinem blauen Glücks-Pullover, den er bei einer Serie von 15 Spielen ohne Niederlage trug. Im Ruhrpott trainierte er sowohl den FC Schalke 04 als auch Borussia Dortmund. Den BVB bewahrte er gemeinsam mit seinem damaligen Assistenten Matthias Sammer im Jahr 2000 vor dem Abstieg.
Als Zeitungskolumnist und Experte in der TV-Sendung "Doppelpass" bei Sport1 erlangte Lattek unter Deutschlands Fußballfans Kultstatus. Mit verbalem Biss analysierte er schonungslos das Bundesliga-Geschehen. Der gebürtige Ostpreuße hatte zuletzt in einer Kölner Betreuungseinrichtung gelebt, er hatte die Parkinson-Krankheit.
dpa/mh/km - Bild: Franz Peter Tschauner/AFP