Die Rocheratherin Eva Maria Palm hat im Rahmen der Sportlerehrung der Deutschsprachigen Gemeinschaft den Publikumspreis erhalten. In Worriken honorierte das Publikum die Erfolge der Radsportlerin des letzten Jahres. "Es freut mich sehr, dass andere Leute auch sehen, was ich alles für meinen Sport mache", erklärte die glückliche Gewinnerin des Publikumspreises im BRF-Interview.
Auch für 2015 hat die 17-jährige Radsportlerin ehrgeizige Ziele. "Bei der EM würde ich gerne in die Top fünf fahren und bei der WM Top zehn. Und ich würde gerne zur Mountainbike-EM", sagte Eva Maria Palm zu ihren Zukunftsplänen.
Bei den Mannschaften sicherte sich das Leistungszentrum des Behinderten-Sportclubs der Deutschsprachigen Gemeinschaft den begehrten Publikumspreis.
Auch der St.Vither WRC Rallyefahrer Thierry Neuville wurde ausgezeichnet. Zwar fuhr Neuville ohne den Publikumspreis nach Hause, freute sich aber im Gespräch mit dem BRF für die beiden Gewinner des Abends. "Ich denke, man hat gesehen, dass der BSC Elsenborn sehr zufrieden war, heute den Preis gemacht zu haben. Und auch für Eva-Maria Palm, die hervorragende Leistungen gezeigt hat dieses Jahr, bin ich sehr froh und hoffe, dass sie dieses Jahr wieder genau so erfolgreich sein können", erklärt Neuville.
"Für mich hätte der Preis keinen Unterschied gemacht. Ich bin wirklich froh, dass Sportler heute zeigen konnten, dass sie etwas Tolles erbracht haben und dafür eine Gegenleistung erhalten haben", so Neuville.
cr/mg - Bilder: BRF
Auch ein weiteres ostbelgisches Rallyeteam wurde ZURECHT ausgezeichnet und zwar Stephan Hermann und Achim Maraite, die letztes Jahr beachtliches mit ihrem kleinen, fast 16 Jahre alten FIAT PUNTO geleistet haben. Dieser wird mühevoll in der heimischen kleinen Garage zum größten Teil selbst aufgebaut, was in meinen Augen eine riesen Leistung der Mechaniker ist, denn diese haben leider nicht das Know How wie es die großen Teams haben, dennoch sind Hermann-Maraite oft eine Nasenspitze vorraus! Dies verdient Unterstützung auf die man in Ostbelgien leider vergeblich warten muss wenn man nicht die nötigen connections hat, denn mit Talent alleine kommt man heutzutage leider nicht mehr weit nach vorne. Darum hoffen wir, dass sich in der nächsten Zeit Unterstützung finden lässt, die dieses große Talent der beiden anerkennt und ihnen die nötigen Mittel zur Verfügung stellt um ihr können zu beweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Charlotte Hermann
Seh ich auch so. Mit einem 15 Jahre alten Wagen immer vorn dabei! Respekt an die zwei! Und Glückwunsch an alle Geehrten!
Gruss, Pascal