Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hatten nur 1.600 Zuschauer den Weg ins Eupener Kehrwegstadion angetreten. Sie sahen eine hoch konzentrierte AS Eupen, die bereits in der 12. Minute durch Victor Curto nach einem Assist von Akram Afif in Führung ging. Beide Spieler wiederholten nur zehn Minuten später ihre Zusammenarbeit, und es stand nach nur 22. Minuten schon 2:0.
Die Partie war gelaufen gegen eine Gästemannschaft, die seit Donnerstag weiß, dass sie am Ende der Saison absteigen wird. Aus finanziellen Gründen, wie die Vereinsführung der Flamen deutlich gemacht hat. Dennoch versuchten einige Spieler von Racing Mechelen sich in Szene zu setzen, wie Daan Vasen, der kurz vor der Pause mit einem sehenswerten Weitschuss den Anschlusstreffer erzielte.
Doch wieder war es Victor Curto, der für die endgültige Entscheidung sorgte, mit einem noch schöneren Tor, ja mit einem Tor des Jahres. Curto nahm einen Eckball von Luis Garcia volley und jagte den Ball aus 20 Metern genau in die Fünf. Ein Tor für die Annalen. Der Rest war Formsache: Florian Taulemesse, noch stets Eupens Torschütze Nummer 1, kam erst nach einer Stunde ins Spiel, erzielte aber in der Schlussphase noch die Treffer zum 4:1 und 5:1, in der 83. und 89. Minute. Der Franzose erhöhte damit sein Konto auf elf Tore in dieser Saison.
Die Konkurrenz spielt erst am Samstagabend, aber die AS Eupen hat schon einmal vorgelegt. Vorläufig stehen die Eupener auf dem 2. Tabellenplatz, punktgleich mit Lommel, einen Punkt vor Virton und drei Punkte vor Seraing. Alle drei müssen auswärts antreten: Lommel in Zaventem, Virton in Geel und Seraing in Heist.
Foto: KAS Eupen/David Hagemann