Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Malanda-Unfall: Polizei ermittelt gegen Fahrer des Autos

12.01.201514:42
Malanda-Unfall: Polizei ermittelt gegen Fahrer des Autos
Malanda-Unfall: Das Verfahren wurde gegen eine Geldauflage eingestellt

Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Fahrer des Geländewagens, in dem Fußballprofi Junior Malanda ums Leben kam, aufgenommen. Ihm wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Nach Angaben der Polizei war er zu schnell unterwegs.

Nach dem Unfalltod von Fußballprofi Junior Malanda ermittelt die Polizei gegen den Fahrer des Geländewagens wegen fahrlässiger Tötung.

Bei dem Verkehrsunfall am vergangenen Samstag hatte sich der Mann am Steuer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Sie ist nach Angaben der Polizei Bielefeld an der Unfallstelle bei Nässe auf 80 km/h begrenzt. Es wurde aber eine "nicht der Witterung angepasste Geschwindigkeit" ermittelt.

Der VW-Touareg war auf der A2 in der Nähe von Porta Westfalica bei Starkregen und starken Sturmböen rechts von der Fahrbahn abgekommen und hatte die Schutzplanke durchbrochen. Der Wagen prallte gegen mehrere Bäume und überschlug sich mehrfach.

Dabei wurde der 20 Jahre alte Malanda, der nicht angeschnallt auf der Rückbank saß, aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Der belgische Mittelfeldspieler starb am Unfallort. Neben Malanda saßen zwei ebenfalls 20 Jahre alte belgische Nachwuchsspieler im Auto. Sie wurden bei dem Unfall verletzt, haben das Krankenhaus aber inzwischen verlassen.

Ausdrücklich widersprachen die Beamten Gerüchten, nach denen der Fahrer des Wagens keinen Führerschein gehabt habe. "Der Fahrer ist im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Ermittlungen dauern an", teilte die Polizei mit.

dpa/mh/km - Bild: Michael Horst/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-