Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fußball-Welt trauert um Junior Malanda

11.01.201510:31
Trauer um Junior Malanda: "Du wirst uns fehlen"
Trauer um Junior Malanda: "Du wirst uns fehlen"

Der Kapitän der belgischen Junioren-Nationalmannschaft und Vfl Wolfsburg-Spieler Junior Malanda stirbt bei einem Autounfall. "Der belgische Fußball verliert eines seiner größten Talente", erklärt Nationaltrainer Marc Wilmots.

Nach dem Tod von Junior Malanda sind Trauer und Bestürzung in der gesamten Fußballwelt groß. Der 20 Jahre alte Profi des VfL Wolfsburg war am Samstag bei einem Verkehrsunfall auf der A2 bei Porta Westfalica ums Leben gekommen.

"Wir sind alle zutiefst bestürzt und können unsere Fassungslosigkeit kaum in Worte fassen. Wir alle haben ihn geliebt. Er war der gute Geist unserer Mannschaft und ein lebenslustiger Mensch", sagte Manager Klaus Allofs in einer Mitteilung des Vereins.

Er bezeichnete den belgischen Junioren-Nationalspieler als "exzellenten Fußballer", der erst am Anfang seiner Entwicklung stand. "Wir können immer noch nicht glauben, dass er nicht mehr bei uns ist. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Angehörigen", fügte Allofs hinzu.

Trauerarbeit im Trainingscamp

Der Vfl Wolfsburg wird am Sonntagabend um 18 Uhr einen Tag später als geplant ins Winter-Trainingslager nach Südafrika aufbrechen. "Es war keine leichte Entscheidung, aber es ist die absolut richtige", sagte Allofs bei einer Pressekonferenz am Sonntag. "Junior wollte den Erfolg, das ist das Letzte, was wir für ihn tun können", sagte Allofs. Der Verein werde aber keinesfalls zur Tagesordnung übergehen. Malandas Tod solle in der Mannschaft aufgearbeitet werden, dafür will der Verein auch professionelle Hilfe hinzuziehen.

"Alle sind total am Boden zerstört, die Spieler sind alle in einem fürchterlichen Zustand", bekannte Allofs. Die Trauerarbeit könne möglicherweise besser in einer anderen Umgebung gelingen, nannten Allofs und Trainer Dieter Hecking einen weiteren Grund für den Beschluss für die Reise nach Südafrika. "Die Lücke ist groß", sagte Coach Hecking unter Tränen.

"Der belgische Fußball verliert eines seiner größten Talente", erklärte Nationaltrainer Marc Wilmots. "So merkwürdig, wenn Du deinen Freund morgens noch gehört hast und dann diese Nachricht zu erfahren", twitterte Kevin De Bruyne, der mit Malanda beim Vfl Wolfsburg spielt. "Wir haben einen großen Freund zu früh verloren. Ruhe in Frieden, Du wirst immer bei uns sein." Fußball-Belgien nach Tod von Junior Malanda unter Schock

Malanda saß bei dem Autounfall bei Starkregen auf dem Rücksitz eines Geländewagens. Als das Fahrzeug ins Schleudern geriet und gegen einen Baum prallte, wurde der VfL-Profi nach Angaben der Polizei Bielefeld aus dem Fahrzeug geschleudert. Malanda starb noch am Unfallort.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/km - Bild: Peter Steffen/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-