Der Spanier Fernando Alonso fährt in der kommenden Saison an der Seite von Jenson Button für das Formel-1-Team McLaren. Dies gab der englische Traditionsrennstall am Donnerstag bekannt. Button erhielt nach einer wochenlangen Hängepartie den Vorzug vor seinem bisherigen Teamgefährten Kevin Magnussen. Der Däne nimmt 2015 die Rolle des Testpiloten ein.
Alonso hatte nach fünf titellosen Jahren bei Ferrari seinen Platz für Sebastian Vettel geräumt. Der Mann aus Oviedo ist nun der gewünschte prominente Name für Motorenhersteller Honda, der McLaren wieder mit Aggregaten beliefert.
"Ich schließe mich diesem Projekt mit riesiger Begeisterung und Entschlossenheit an", erklärte Alonso. McLaren hofft mit der Verpflichtung des Top-Piloten auf einen kräftigen Impuls für den Aufschwung. Dabei hat die Partnerschaft mit Alonso eine unrühmliche Vergangenheit. Der zweimalige Weltmeister fuhr bereits 2007 für McLaren.
Alonso brachte das Team damals an den Rand des Ruins, als er dem Weltverband in der Spionage-Affäre Insider-Informationen zuspielte. McLaren wurde zu einer Strafe von 100 Millionen Dollar verdonnert, der Spanier verließ das Team nach nur einer Saison im Streit.
Fahrerfeld2015
Offene Cockpits gibt es damit im Grunde nur noch, falls das insolvente Team Caterham doch 2015 teilnehmen kann. Das Inventar von Pleite-Rennstall Marussia wird versteigert. Die Situation auf dem Fahrermarkt im Überblick:
Mercedes: Weltmeister Lewis Hamilton ist vertraglich auch für 2015 gebunden, Vize-Champion Nico Rosberg sogar längerfristig.
Red Bull: Sebastian Vettel wird vom russischen Youngster Daniil Kwjat von Toro Rosso ersetzt, Daniel Ricciardo bleibt.
Williams: Der Finne Valtteri Bottas und Felipe Massa aus Brasilien sollen die Briten auch nächstes Jahr nach vorne bringen.
Ferrari: Vettel unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre. Kimi Räikkönen ist zumindest für kommende Saison noch gesetzt.
McLaren: Fernando Alonso kehrt von Ferrari zurück. Routinier Jenson Button bleibt, Kevin Magnussen ist nur noch Testpilot.
Force India: Nico Hülkenberg und Sergio Perez sind auch 2015 die Fahrerpaarung bei Force India.
Toro Rosso: Statt auf Jean-Eric Vergne und Kwjat setzt das Team aus Faenza künftig auf die jungen Max Verstappen und Carlos Sainz Jr.
Lotus: Der Franzose Romain Grosjean fährt ebenso wie Pastor Maldonado aus Venezuela weiter für Lotus.
Sauber: Die Schweizer machen reinen Tisch. Adrian Sutil und Esteban Gutierrez weichen für Marcus Ericsson und Felipe Nasr.
dpa/km - Bild: Honda