Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rassiges Derby: Olympia Recht bezwingt die SG Rapid Oudler 2:1

07.12.201415:51
  • Sporttreff
Rechts Spielertrainer Pascal Jacquemin vertritt den verletzten Tobias Halmes im Tor
Rechts Spielertrainer Pascal Jacquemin vertritt den verletzten Tobias Halmes im Tor

Recht ist Sieger des Derbys in der 3. Provinzklasse D. Obschon die Gäste aus Oudler nach 15 Minuten durch ein Tor von Mario Kockelmann in Führung gehen, sorgen Jérôme Stark und Manuel Dahm für einen 2:1-Sieg der Gastgeber.

Es war ein, wie es so schön heißt: "rassiges Derby" zwischen dem FC Olympia Recht und der SG Rapid Oudler. Am Ende behielt Recht mit 2:1 die Oberhand. Dabei waren die Gäste aus Oudler nach mutigem Beginn in Führung gegangen: Mario Kockelmann traf in der 15. Minute.

Die Rechter Angriffsbemühungen scheiterten ein ums andere Mal an Sandro Maraite, der bei Oudler die beiden etatmäßigen Torhüter vertritt. Nach einer halben Stunde konnte er auch nichts tun gegen einen Strafstoß, den Rechts Mannschaftsführer Jérôme Stark sicher verwandelte.

Kurz nach der Pause dann der Knackpunkt: Mario Kockelmann holte sich die zweite gelbe Karte ab und musste runter vom Platz. Wenige Minuten später schloss Manuel Dahm, der vorher schon zwei gute Möglichkeiten hatte, einen starken Alleingang mit dem 2:1 ab.

Recht hatte auch in der Folge die besseren Chancen, musste aber bis zum Schlusspfiff um die den Sieg zittern. Das räumte auch Tobias Halmes ein. Der Rechter Torhüter muss zur Zeit wegen einer Verletzung pausieren und wird durch den erfahrenen Trainer Pascal Jacquemin im Tor ersetzt. Gleichzeitig ist er auch Präsident des FC Olympia Recht.

Für Oudlers Trainer Zoran Horvat war das Spiel in Recht in besonderer Weise ein Derby: Er wohnt nicht weit vom Rechter Fußballplatz entfernt. In seiner Heimat Kroatien war er Halbprofi, mittlerweile lebt Zoran Horvat seit neun Jahren in Belgien. Es ist seine dritte Saison bei der SG Rapid Ouder, für die er nicht nur die erste Mannschaft betreut. Angesprochen habe ihn dort vor allem das Konzept, auf vereinseigene Spieler zu bauen.

Keine Frage, dass er sowieso immer auf Sieg geht - auch wenn die SG Rapid sich auch in dieser Saison wieder im unteren Tabellenbereich wiederfindet. Eine Woche nach dem 2:1 in Goé konnte Oudler beim 1:2 in Recht nun nichts mitnehmen, außer der Erkenntnis, dass die junge Mannschaft wieder einen engagierten Kampf geliefert hat.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-