Rekord-Olympiasieger Michael Phelps ist nach seiner Alkoholfahrt vergangene Woche vom US-Schwimmverband für sechs Monate gesperrt worden. Zu diesem Urteil kam der amerikanische Verband «USA Swimming» am Montag. Zudem einigte sich der 29-jährige Superstar mit dem Verband auf einen Startverzicht bei den Weltmeisterschaften vom 2. bis 9. August 2015 in Kasan.
Phelps habe mit seinem Verhalten gegen die Verhaltensregeln des Verbandes verstoßen, betonte Chuck Wieglus, Direktor von USA Swimming. Er reagierte damit auf die vorübergehende Festnahme des 29 Jahre alten Rekord-Olympiasiegers und Weltrekordhalters vor knapp einer Woche.
Ende September war Michael Phelps angetrunken und zu schnell durch seine Heimatstadt Baltimore im Bundesstaat Maryland gefahren und von der Polizei festgenommen worden. Eine umgehende Untersuchung ergab einen Blutalkoholwert von 1,4 Promille.
Phelps hatte sich daraufhin selbst eine Auszeit angeordnet. «Ich muss einsehen, dass dies nicht meine erste Verfehlung war. Ich bin sehr enttäuscht von mir. Ich werde mir ein wenig Zeit nehmen und an einem Programm teilnehmen, das mir hilft, mich besser zu verstehen», teilte der 18-malige Olympiasieger via Twitter mit.
Phelps hatte erst im Frühjahr sein Schwimm-Comeback gestartet. 2004 war der Amerikaner bereits einmal wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen und auf Bewährung verurteilt worden. 2010 gab er außerdem zu, mit einer Wasserpfeife Drogen geraucht zu haben.
dpa/est - Bild: Robert Schlesinger (epa)