Im Davis-Cup haben sich Belgiens Tennisspieler durch einen 3:2-Sieg gegen die Ukraine den Klassenerhalt in der Weltgruppe gesichert.
David Goffin sorgte mit seinem Dreisatz-Sieg gegen Sergiy Stakhovsky für die Entscheidung. Goffin stellte beim 7:6, 6:3 und 6:1 gegen die Nummer 1 der Ukraine seine aktuell gute Form unter Beweis. Die abschließende Niederlage von Steve Darcis gegen Ilya Marchenko mit 6:7 und 4:6 war ohne Bedeutung.
Die Ukraine muss nach dieser Niederlage in die Abstiegsrunde des Davis Cup.
Am Samstag hatten Olivier Rochus und Ruben Bemelmans das Doppel der Ukraine mit Sergiy Stakhovsky und Sergei Bubka in fünf Sätzen (6:2, 6:3, 2:6, 3:6 und 6:2) geschlagen.
Am Freitag hatte Goffin sein Einzel gegen Martschenko in drei Sätzen gewonnen (7:6/7:1, 6:3, 6:1) und damit für den Ausgleich nach Tag eins gesorgt. Bei der Auftaktbegegnung hatte Darcis in vier Sätzen gegen Stakhovsky verloren (7:6/7:5, 4:6, 2:6, 2:6).
Die Davis-Cup-Begegnung zwischen beiden Ländern war wegen der Unruhen in der Ukraine in der estnischen Hauptstadt Tallinn ausgetragen worden.
Federer führt Schweiz ins Davis-Cup-Finale gegen Frankreich
Roger Federer hat das Schweizer Davis-Cup-Team ins Finale gegen Frankreich geführt. Der Dritte der Tennis-Weltrangliste bezwang am Sonntag in Genf Fabio Fognini mit 6:2, 6:3, 7:6 (7:4) und brachte seine Mannschaft gegen Italien damit schon vor dem abschließenden Einzel uneinholbar mit 3:1 in Führung. Für die Schweizer ist es die erste Endspielteilnahme seit 22 Jahren.
Die Franzosen hatten schon am Samstag mit einem Sieg im Doppel gegen Tschechien den entscheidenden dritten Punkt geholt und den Finaleinzug perfekt gemacht. Frankreich hat im Endspiel des Mannschaftswettbewerbs vom 21. bis 23. November Heimrecht.
belga/dpa/wb - Bild: Eric Lalmand (belga)