Der FC Brügge geriet in Zürich zunächst in Rückstand. Lang brachte die Schweizer nach 10 Minuten in Führung. Für den Ausgleich sorgte Jahic nach 14 Minuten durch ein Eigentor. Nur eine Minute später erzielte Vasquez den Brügger Führungstreffer. Danach kontrollierte die Mannschaft von Trainer Michel Preud'homme die Partie und hätte aufgrund der klareren Torchancen in der zweiten Halbzeit die Begegnung eigentlich noch höher gewinnen müssen.
Lokeren war gegen Hull City in der ersten Halbzeit ähnlich klar unterlegen wie Standard Lüttich am Mittwoch gegen Zenith Sankt-Petersburg. In der zweiten Halbzeit kam Lokeren besser ins Spiel und ging in der 58. Minute durch Vanaken nach einem Fehler des britischen Torwarts in Führung. In der Schlussphase verhinderte Keeper McGregor allerdings durch gute Paraden weitere Tore der Mannschaft von Peter Maes.
Der FC Brügge und der SK Lokeren haben sich damit gute Ausgangspositionen verschafft vor den Rückspielen am 28. August.