Die Tschechin Petra Kvitova hat zum zweiten Mal nach 2011 das Tennis-Turnier von Wimbledon gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich im Endspiel klar mit 6:3, 6:0 gegen Eugenie Bouchard aus Kanada durch. Kvitova ist damit Nachfolgerin von Vorjahressiegerin Marion Bartoli. Die Französin hat ihre Karriere beendet.
Kvitova spielte auf dem voll besetzten Centre Court im All England Lawn Tennis Club von Beginn an konzentriert und ließ ihrer Gegnerin letztendlich keine Chance. Ohne eine Miene zu verziehen, brillierte sie mit ihren schnellen und präzisen Aufschlägen und ihrem aggressiven Grundlinienspiel. Oft attackierte sie schon früh die Aufschläge der jungen Kanadierin und bereitete so Punktgewinne vor.
Für die 20-jährige Senkrechtstarterin Bouchard war es die erste Finalteilnahme bei einem Grand-Slam-Turnier. In diesem Jahr hatte sie auch schon im Halbfinale von Roland Garros und bei den Australian Open gestanden.
Bei den Männern stehen sich im Endspiel am Sonntag der Schweizer Roger Federer und Novak Djokovic aus Serbien gegenüber.
dpa/sp - Foto: Glyn Kirk/AFP