Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Giro: Kolumbianer Uran weiter in Rosa - Evans verliert Zeit

25.05.201418:30
Giro: Radprofi Fabio Aru gewinnt die 15. Etappe
Giro: Radprofi Fabio Aru gewinnt die 15. Etappe

Auch die zweite Alpenetappe hat an der Spitze des Gesamtklassements des 97. Giro d'Italia keine große Veränderung gebracht: Der Kolumbianer Rigoberto Uran führt weiter vor Altmeister Cadel Evans aus Australien. Die "Wahrsager" im Hochgebirge kommen aber erst noch.  

Radprofi Fabio Aru wandelt auf den Spuren von Marco Pantani. Der Italiener gewann am Sonntag die 15. Etappe des 97. Giro d'Italia im Alleingang und erinnerte mit seinen Kletterkünsten an den vor zehn Jahren verstorbenen Pantani, dem dieser Tagesabschnitt gewidmet war.

Der 23 Jahre alte Aru vom Astana-Team erreichte das Ziel nach 225 Kilometern auf dem Montecampione 21 Sekunden vor dem Kolumbianer Fabio Duarte und dessen Landsmann Nairo Quintana, der nach überwundener Erkältung langsam wieder zu Kräften zu kommen scheint. Im Gesamtklassement baute dessen Landsmann Rigoberto Uran seine Position auf den zweitplatzierten Australier Cadel Evans aus. Uran liegt nun 1:03 Minuten vorn.

Evans hinterließ von den Klassementfahrern den schwächsten Eindruck. Der 37 Jahre alte Toursieger von 2011 verlor auf den Tagessieger 1:13 Minuten und rollte hinter Quintana und Uran auf über 1600 Metern Höhe über die Ziellinie.

Zwölf Ausreißer hatten den Fuß der 20 Kilometer langen Schlusssteigung mit etwas mehr als zwei Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld erreicht. Der Vorsprung reichte auf den bis zu 12 Prozent steilen Rampen des Montecampione aber keinem der Zwölf zum Tagessieg.

Die erste Alpenetappe am Vortag hatte Enrico Battaglin gewonnen. Der Italiener hatte sich am Samstag bei der Bergankunft der ersten Kategorie auf dem Sacro Monte di Oropa im Sprint knapp gegen seinen Landsmann Dario Cataldo durchgesetzt. Evans hatte im Ziel der 14. Etappe fünf winzige Sekunden auf Uran aufgeholt. Am Sonntag war das Makulatur.

dpa - Bild: Luk Benies (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-