Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Giro: Canola schnappt Bouhanni Sprintsieg weg

23.05.201418:26
Der Italiener Marco Canola gewinnt die 13. Etappe des Giro d'Italia
Der Italiener Marco Canola gewinnt die 13. Etappe des Giro d'Italia

Der Italiener Marco Canola feierte beim Giro d'Italia einen Außenseitersieg. Dem Franzosen Bouhanni fehlten zehn Sekunden zum möglichen vierten Etappenerfolg. Der Kolumbianer Uran behauptete die Führung im Rosa Trikot.

Radprofi Marco Canola hat dem Franzosen Nacer Bouhanni den avisierten vierten Etappensieg beim diesjährigen Giro d'Italia weggeschnappt. Der 25 Jahre alte Radprofi aus Italien erreichte das Ziel am Freitag nach 158 Kilometern in Rivarolo sieben Sekunden vor dem Hauptfeld, das Bouhanni angeführt hatte. Canola, der den dritten italienischen Tagessieg feierte, hatte sich als Schnellster einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor dem Kolumbianer Jackson Rodriguez durchgesetzt. Bouhanni verteidigte aber sein Rotes Trikot als Punktbester.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Verschiebungen. Nach seinem überraschenden Gewinn beim Zeitfahren führt weiterhin der Kolumbianer Rigoberto Uran 37 Sekunden vor Altmeister Cadel Evans aus Australien.

Am Wochenende kann Uran aus der Mannschaft Omega-Quickstep seine Führung ausbauen. Am Samstag und Sonntag stehen Bergankünfte auf dem Programm, der Kolumbianer gilt als exzellenter Kletterer. Von Dienstag an folgen dann bis zum Giro-Finale die schwersten Tage im Hochgebirge.

Zuerst hatten am Freitag sechs Ausreißer das Rennen bestimmt. Ihr Vorsprung beunruhigte die Sprinter-Teams, die mit einem Tagessieg noch einmal zuschlagen wollten, aber nie. Alles sah nach einem Zusammenschluss aus.

Doch dann pfiff Bouhanni seine Teamkollegen zurück und forderte sie auf, die Verfolgung abzublasen, weil keine andere Mannschaft mithalf. Auf den letzten acht Kilometern schien dann doch noch etwas zu gehen, und der Vorsprung der jetzt nur noch drei Spitzenreiter schmolz. Doch es reichte nicht ganz für Bouhanni und Co.

dpa/est - Bild: Luk Benies (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-