Es sei noch keine Entscheidung getroffen, ließ der Sprecher des Premiers verlauten. Auch Flanderns Sportminister erklärt, ein definitiver Beschluss werde erst Mitte Dezember fallen.
Das Organisationskomitee für die Fußball-Weltmeisterschaft hatte eine Vereinbarung über den Bau neuer Stadien angekündigt. Diese sollen in Brügge, Gent, Antwerpen, Lüttich und Charleroi errichtet werden. Die Sportarena in Genk würde umgebaut, heißt es. Auch Brüssel erhält ein neues Stadion. Ob dieses an der Stelle des König-Baudouin-Stadions erbaut wird oder ein zweites in direkter Nähe errichtet wird, steht laut Organisationskomitee noch nicht fest.
Belgien und die Niederlande wollen die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gemeinsam austragen.
vrt/belga/jp/pma