Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Internationale Schulsport-Föderation in der DG

23.03.201415:53
  • Sporttreff

Vor zwei Wochen fand in Estland noch die Meisterschaft der Internationalen Schulsport-Föderation im Skilanglauf statt bei der das Team aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft den Fair-Play-Preis ergattern konnte.

Die Internationale Schulsport-Föderation vereint alle offiziellen Schulsportorganisationen ihrer Mitgliedsländer oder der jeweils zuständigen Behörde. Sie organisiert internationale Schulsportwettkämpfe in verschiedenen Sportarten und fördert  zeitgleich den Kontakt unter den Schülerinnen und Schülern zum besseren gegenseitigen Verständnis.

Die ISF  ist ständig um eine enge Zusammenarbeit mit den Schulbehörden der Mitgliedsländer, mit den jeweiligen internationalen Verbänden und den internationalen Organisationen, die ähnliche Ziele verfolgen, bemüht.

Die großen Mannschaftsspiele Basketball, Fußball, Handball und Volleyball bilden die Grundlage der alle zwei Jahre in Turnieren stattfindenden sportlichen Wettbewerbe. An diesen Meisterschaften nehmen  internationale Schulmannschaften teil, die aus Schülerinnen und Schülern einer einzigen Schule gebildet werden.

Nach dem gleichen Prinzip finden auch die Wettbewerbe in den Sportarten Badminton, Cross-Country, Leichtathletik, Orientierungslauf, Schwimmen, Ski, Tischtennis und im Turnen statt. Vor zwei Wochen fand in Estland noch die ISF Meisterschaft im Skilanglauf statt bei der das Team aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft den Fair-Play-Preis ergattern konnte.

In der vergangenen Woche weilte der geschäftsführende Vorstand in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-