Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen-Kraainem: Titelrennen bleibt weiter spannend

15.03.201422:58
  • Sporttreff

Die KTSV ist zum Start der Aufstiegsrunde in die 2. Handball-Division nicht über ein 30:30 gegen Kraainem hinaus gekommen. Eupen bleibt aber in der Play-Off-Serie weiterhin mit einem Punkt Vorsprung vor dem Verfolger aus der Hauptstadt.

Der Start in die Aufstiegsrunde zwischen der KTSV Eupen und dem HC Kraainem hatte viele Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Die Reinertz-Sieben kam im ersten Durchgang nur schleppend in die Partie.

Schwächen waren vor allen Dingen im Abschluss zu erkennen. Die Gäste aus Kraainem zeigten im Gegensatz zur deutlichen Niederlage im Februar ein anderes Gesicht und bauten ihren Vorsprung kurz vor Ende des ersten Durchgangs auf vier Treffer aus (13:17).

Die KTSV schaffte es aber noch vor der Halbzeitpause, durch Treffer von Philippe Cnyrim und Martin Gridelet den Schaden in Grenzen zu halten (15:17).

Nach dem Seitenwechsel ein ganz anderes Bild. Eupen spielte engagiert und kam durch ein starkes Kollektiv zum Torerfolg. Ein gut aufspielender Sid Hartel konnte nach 42 gespielten Minuten zum 21:21 ausgleichen.

Das Spiel schien nun zu Gunsten der Eupener auszugehen, als Fabrice Schins nach gut 15 Minuten der zweiten Halbzeit zum 25:22 traf. Doch urplötzlich verfielen die Eupener wieder in Einzelaktionen, die Kraainem wieder zurück ins Spiel und sogar in Führung brachten. Die letzten zehn Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten, denn es ging hin und her.

Rund zwei Minuten vor Ende gelang Adrian Lambertz der Ausgleich zum 28:28. In den letzten beiden Minuten fielen dann noch jeweils zwei Tore auf beiden Seiten, so dass sich die beiden Titelaspiranten mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten.


Bild: BRF TV

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-