Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Platz drei in Mexiko: "Nicolas hatte die glorreiche Idee"

13.03.201419:00
  • Sporttreff
Erstes Podium für den Hyundai i20 WRC: Thierry Neuville und Nicolas Gilsoul fahren in Mexiko auf Rang drei

"Wir hatten das Loch gestopft und mussten Wasser nachfüllen, hatten aber nur eine Flasche dabei. Zum Glück hatten wir im Ziel zwei große Flaschen Bier bekommen", schildert Thierry Neuville den Nervenkrimi zum Ende der Rallye Mexiko. Aber: Alles gut gegangen. Und das gilt auch immer mehr für das neue Hyundai-Team.

Eine faustdicke Überraschung: Bei der dritten Rallye im neuen Hyundai i20 ist Thierry Neuville aufs Treppchen gefahren. Beim WM-Lauf in Mexiko am vergangenen Wochenende kam der 25-Jährige aus St. Vith auf Platz drei.

Vom Weltmeisterauto, dem VW Polo von Sébastien Ogier, ist der neue i20 noch weit entfernt. Aber dieses Wochenende hat das junge Team eine fehlerfreie Leistung hingelegt. Und Thierry Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul auch.

Die Fehler haben die anderen gemacht - und so sind Neuville und Gilsoul von Rang acht zu Beginn der Rallye stetig nach vorne gerückt. Eine pannenfreie Fahrt und am Ende Rang drei: ein Top-Resultat. Dabei wäre es kurz vor Schluss fast nochmal in die Hose gegangen - durch ein Kühlerleck wäre Neuville fast nicht mehr bis zur letzten Stempelkontrolle gekommen. Ein wahrer Nervenkrimi noch hinter der Ziellinie, bei dem dann Bier die entscheidende Rolle spielte.

"Wir hatten das Loch gestopft und mussten Wasser nachfüllen, hatten aber nur eine Flasche dabei. Zum Glück hatten wir im Ziel zwei große Flaschen Bier bekommen ... Nicolas hatte die glorreiche Idee, das Bier für die Mechaniker mit zum Service zu nehmen. Die wurden dann ganz hilfreich." Kurzerhand funktionierten Neuville und Gilsoul das Corona-Bier, das es im Ziel als Geschenk vom Veranstalter gegeben hatte, zur Kühlerflüssigkeit um. Und brachten den dritten Platz nach Hause.

Zu Hause ist mittlerweile auch Thierry Neuville. Er hat am Donnerstag in Brüssel seinen neuen Dienstwagen in Empfang genommen. Die Gelegenheit, um mit ihm über die Rallye Mexiko, und die Fortschritte des Teams zu sprechen.


Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-