Die AS Eupen und der FC Eupen machen im Jugendbereich gemeinsame Sache. Die beiden Vereine wollen in einer Spiel- und Trainingsgemeinschaft alle Mannschaften bis zu den U19 zusammenführen. Das haben die Vereine am Mittwoch in einer Pressekonferenz erklärt.
"Der FC Eupen hat ein so reichhaltiges Vereinsleben und eine so große soziale Funktion. Die AS Eupen hat ein sehr hohes Leistungsdenken. Diese beiden Parameter zusammen zu führen ist eine unheimlich reizvolle Aufgabe", erklärt Koordinator Ralph Thomassen im BRF-Interview.
Mit insgesamt 580 Spielern und einer 80-köpfigen Betreuercrew entsteht in Eupen eines der landesweit größten Ausbildungszentren. Das Ausbildungsangebot ist zweisprachig auf Deutsch und Französisch. Beide Vereine legten Wert darauf, dass es sich bei der Kooperation nicht um eine Fusion handelt.
Der FC Eupen betreut und trainiert die Spieler mit einem Breitensportbezug und stellt die Mannschaften im Provinzial- und Regionalbereich. Die Spieler mit einem leistungssportlichen Bezug werden durch die AS Eupen betreut. Die Kooperation erfolgt in Stufen und beginnt mit der Saison 2014/2015 für alle Jugendmannschaften bis einschließlich zu den U11.
Den organisatorischen Aufbau der Spielgemeinschaft sowie die sportlichen und pädagogischen Ziele haben die Verantwortlichen beider Clubs in einer gemeinsamen Charta beschrieben. Dieses Konzept bildet die Grundlage für Trainer, Betreuer, die jugendlichen Fußballspieler und ihre Eltern. In dem Konzept werden die Vision der Spielgemeinschaft unter dem Motto 'Lachen, Lernen und Leisten' erläutert.
Vertreter der KAS Eupen und des FC Eupen gewährleisten gemeinsam die Verwaltung und Führung der Spielgemeinschaft. Unter dem Vorsitz von Ralph Thomassen besteht die Führungscrew der Spielgemeinschaft aus Mario Kohnen (Leiter Administration), Willy Herzet (Koordinator Verband Provinzial-Regional), Helmut De Bruecker (Sportlicher Leiter Provinzial-Regional), Angel Cortes (Sportlicher Leiter National) und Josef Falkenberg (Koordinator National).
In der Geschichte des Eupener Fußballs stellt die Zusammenarbeit zwischen der AS Eupen und dem FC Eupen einen Meilenstein dar.
brf/mitt/okr/mz - Bild: BRF