Wie das Internationale Olympische Komitee (IOC) mitteilte, wurden von der Eröffnung des olympischen Dorfes am 30. Januar bis zum Ende des letzten Wettkampftags am 23. Februar insgesamt fast 2.200 Urin- und knapp 500 Bluttests vorgenommen. Bislang gab es sechs positive Tests. Sämtliche Proben werden eingefroren und laut IOC zehn Jahre aufbewahrt, damit sie eventuell nach neuen Analyse-Methoden erneut kontrolliert werden können.
dpa/mh