Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mario Kohnen neuer Trainer des FC Eupen

09.02.201417:56
  • Sporttreff
Raerens Kapitän Mario Kohnen
Raerens Kapitän Mario Kohnen

Beim FC Eupen steht ein Wechsel an. Mario Kohnen übernimmt  in der nächsten Saison die Nachfolge von Trainer Patrick Kriescher. Für Kohnen war es eine Entscheidung für das Projekt beim FC Eupen - und nicht gegen Walhorn.

Beim FC Eupen weht ab der kommenden Saison ein neuer Wind. Mario Kohnen wird ab der Spielzeit 2014-2015 die Geschicke der 1. Mannschaft von Patrick Kriescher übernehmen.

In der Pressemiteilung des FC Eupen heißt es dazu: "An einem Trainer wie Patrick Kriescher, mit seiner Einstellung, immer alles geben zu wollen und hundert Prozent für den Verein und die Mannschaft da zu sein, gehen drei Jahre Auf und Ab und der Druck, dem Abstieg ausweichen zu wollen, nicht ohne Ermüdungserscheinungen vorbei."

"Patrick hat uns in dieser Zeit durch seinen Einsatz in dieser schwierigen Lage enorm geholfen", schreibt der Vorstand und bedankt sich bei Kriescher. Nächstes Jahr übernimmt also Mario Kohnen, der momentan noch die Union Walhorn in der 3. Provinzklasse trainiert.

Er ist mit 27 Jahren einer der jüngsten Trainer in den Lütticher Provinzklassen. Er sieht der neuen Herausforderung beim FC Eupen mit Zuversicht entgegen. Für ihn war es eine Entscheidung für das Projekt beim FC Eupen - und nicht gegen Walhorn. "Es gab schon Gespräche, dass ich in dem Fall, in dem Patrick Kriescher aufhören würde, die erste Mannschaft übernehmen könnte. Da ich ein richtiger FC-Mann bin, habe ich nicht lange überlegt und gesagt, in dem Fall stehe ich bereit."

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-