Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Radsport: Van der Haar gewinnt Radcross-Weltcup

26.01.201416:36
Radcross-Weltcup: Philipp Walsleben, Lars Van Der Haar und Niels Albert auf dem Podium
Radcross-Weltcup: Philipp Walsleben, Lars Van Der Haar und Niels Albert auf dem Podium

Beim letzten Lauf in Nommay/Frankreich reichte Lars van der Haar der vierte Platz zum Gesamtsieg. Beim Sechstagerennen in Berlin gibt weiter das deutsch-belgische Duo Leif Lampater-Jasper de Buyst den Ton an.

Der Niederländer Lars van der Haar ist Sieger des Radcross-Weltcups. Beim letzten Lauf in Nommay/Frankreich reichte van der Haar der vierte Platz zum Gesamtsieg. Es ist das erste Mal, dass Lars Van der Haar den Weltcup gewinnt.

Der Tagessieg  in Nommay ging an Tom Meeusen. Zweiter wurde der Franzose Francis Mourey, Dritter Philipp Walsleben aus Deutschland.

Walsleben schob sich damit  in der Weltcup-Gesamtwertung noch an Niels Albert vorbei auf auf den zweiten Platz. Niels Albert beendet Weltcup-Saison auf Rang drei vor Kevin Pauwels.

Sechstagerennen in Berlin

Beim Sechstagerennen in Berlin gibt weiter das deutsch-belgische Duo Leif Lampater-Jasper de Buyst den Ton an. Lampater-de Buyst liegen in der Gesamtwertung nach der "Kleinen Jagd" mit 181 Punkten an der Spitze vor Kenny de Ketele und dem Österreicher Andreas Müller. Die fünf besten Paare liegen in einer Runde.

Zwei Tage vor dem Ende des Sechstagerennens von Berlin ist am Sonntag die Marke von insgesamt 50.000 Besuchern geknackt worden. Die Sixdays von Berlin sind die vorletzten der Saison und enden am Dienstag. Letzte Sechstage-Station ist Kopenhagen vom 30. Januar bis 4. Februar.

belga/dpa/km - Bild: David Stockman (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-