Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

AS Eupen: Noch keine Entscheidung zum Roeselare-Spiel

10.01.201416:34

Wegen einer nicht nachvollziehbaren Nachspielzeit hatte die AS Eupen Einspruch gegen die Wertung des Spiels in Roeselare eingelegt. Die Entscheidung soll am 21. Januar fallen.

Wegen einer nicht nachvollziehbaren Nachspielzeit hatte die AS Eupen Einspruch gegen die Wertung des Spiels in Roeselare eingelegt. Die Entscheidung soll am 21. Januar fallen.

Die Schiedsrichterkommission des belgischen Fußballverbandes hat sich am Donnerstag mit dem Einspruch der AS Eupen gegen die Wertung des Meisterschaftsspiels zwischen Roeselare und der AS Eupen befasst. Eine Entscheidung wurde nicht getroffen, sie soll am 21. Januar fallen.

Wegen einer nicht nachvollziehbaren Nachspielzeit von fast 13 Minuten, bei der nach elf Minuten der Roeselare-Ausgleich zum 2:2 fiel, hatte die AS Eupen die Instanzen des Verbandes angerufen und Einspruch gegen die Wertung des Spiels vom 7. Dezember erhoben.

Zu Beginn der Verhandlung erklärte Schiedsrichter Jimmy Verhe, wie er die Nachspielzeit ermittelt hatte. Die AS Eupen stellte insbesondere heraus, dass es sich bei einer Spielverlängerung um 13 Minuten nicht um eine Tatsachenentscheidung handelt. In diesem konkreten Fall habe der Schiedsrichter nicht in Sekundenschnelle eine Entscheidung treffen müssen, sondern vielmehr in einem fortlaufenden Prozess eine Nachspielzeit von 13 Minuten beschlossen.

Die Kommission wird nun entscheiden, ob diese Nachspielzeit einer Überprüfung durch den Verband zugänglich ist und wenn ja, inwieweit der Schiedsrichter seine Aufgabe fehlerhaft ausgeübt hat.

mitt/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-